Musikalische Geometrie

CHF 102.00
Auf Lager
SKU
MI1DJBFRLKL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Der Schweizer Komponist Hermann Meier (19062002) fand abseits der Zentren der Avantgarde zu einem eigenen seriellen Verfahren, zur Komposition mit Klangflächen und zu elektronischen Visionen. Seine Orientierung an der Kunst Piet Mondrians und Paul Klees und die operative Bildlichkeit seiner Skizzen werden erstmals eingehend untersucht.


Der Solothurner Komponist Hermann Meier (19062002) strebte nach einer ständigen Erneuerung seiner Musiksprache: Abseits der Zentren der Avantgarde fand er um 1950 zu einem eigenen seriellen Verfahren, er explorierte Klangflächen und vertiefte im Spätwerk seine elektronischen Visionen. Die Orientierung an der Kunst Piet Mondrians, Sophie Taeuber-Arps und Paul Klees sowie ein eigenes Arbeitsverfahren mit großformatigen Verlaufsdiagrammen zielten auf eine «abstrakte» oder «geometrische Musik». Deren Bildlichkeit wird anhand der nachgelassenen Skizzen und Schaffensdokumente erstmals im historischen Kontext, in ihrer Operativität und im Zusammenspiel mit anderen kompositionsästhetischen Orientierungen gedeutet.


Autorentext

Michelle Ziegler studierte in Freiburg (CH) Musikwissenschaft, Kunstgeschichte und Kommunikations-/Medienwissenschaften. Sie war als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule der Künste Bern tätig und promovierte 2018 an der Universität Bern.


Inhalt

Schaffensstationen und Orientierungen des Solothurner Komponisten Bildliche Skizzen und graphische Notationen im historischen Kontext Eigensinnlichkeit und operative Bildlichkeit der Verlaufsdiagramme Kompositionsprozesse einer «abstrakten Musik»: vier Analysen von Klavierstücken Schreiben als Gedankenschmiede

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783034344524
    • Editor Schweiz. Musikforschende Ges. (SMG)
    • Größe H21mm x B176mm x T241mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783034344524
    • Format Kartoniert
    • ISBN 978-3-0343-4452-4
    • Titel Musikalische Geometrie
    • Autor Michelle Ziegler
    • Untertitel Die bildlichen Modelle und Arbeitsmittel im Klavierwerk Hermann Meiers
    • Gewicht 797g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 338
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Musik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470