Musikalische Symbole & Bezeichnungen lernen
Details
Es werden sowohl nichtsprachliche Symbole wie Wiederholungszeichen, Staccatopunkte usw. als auch sprachliche Bezeichnungen wie »crescendo«, »Allegro« usw. berücksichtigt. Band 2 der Reihe »Musik lernen« übernimmt das Erfolgskonzept von Band 1: knappe, verständliche Sprache, Vorgehen in drei Schritten: Info, Übungen und Lösungen. Weit über 100 Beispiele aus (fast) allen Bereichen der Musik veranschaulichen den Gebrauch der Symbole und Bezeichnungen. Ein interaktives Konzept verzahnt Buch und Internet: So kann z.B. von vereinfachten oder ausschnittweisen Beispielen des Buchs das Original im Internet angesehen werden. Sechs Verzeichnisse am Ende erleichtern die Orientierung. Eines der Verzeichnisse führt die graphischen Symbole in einer intuitiv verständlichen Reihenfolge auf, was es bisher noch nicht gibt. Als Ergänzung ist das SYMBOL- UND WÖRTERBUCH DER MUSIK erschienen, das nicht nur die gebräuchlichsten, sondern (fast) alle Symbole und Bezeichnungen aufführt.
Autorentext
Paul Riggenbach, geboren 1960 Bern, studierte Musik in Bern und promovierte als Musikwissenschaftler in Hamburg (Dr. phil.). Als freiberuflicher Pianist, Arrangeur und Komponist ist er in fast allen Bereichen der Musik unterwegs: als Pianist arbeitete er u.a. im Zirkus Roncalli, arrangiert hat er u.a. für die Hamburger Sinfoniker, komponiert u.a. für das Jazz-Duo Divan und die Schlagersängerin Rebekka.
Klappentext
Knappe, verständliche Sprache; Vorgehen in jeweils drei Schritten: 1. INFO, 2. ÜBUNGEN, 3. LÖSUNGEN. Das Neue an Band 2: Weit über 100 Beispiele aus (fast) allen Bereichen der Musik veranschaulichen den Gebrauch der Symbole und Bezeichnungen; ein interaktives Konzept verzahnt Buch und Internet: So kann z.B. von vereinfachten oder ausschnittweisen Beispielen des Buchs das Original im Internet angesehen werden; sechs Verzeichnisse am Ende erleichtern die Orientierung; eines dieser Verzeichnisse führt die graphischen Symbole in einer intuitiv verständlichen Reihenfolge auf, was es bisher noch nicht gab.
Inhalt
Einleitung :5
MELODIE: 10
Phrasierung (Info):10
Phrasierung (Übungen):11
Artikulation (Info):12
Artikulation (Übungen):13
Verzierungen (Info):14
Verzierungen (Übungen):17
Tonhöhenänderungen (Info):18
Tonhöhenänderungen (Übungen):19
RHYTHMUS:20
Tempoangaben (Info):20
Tempoangaben (Übungen):21
Swing (Info):22
Swing (Übungen):23
Tempoänderungen (Info):24
Tempoänderungen (Übungen):25
Mikrorhythmus (Info):26
Mikrorhythmuis (Übungen):27
HARMONIE:28
Akkordsymbole (Info):28
Akkordsymbole (Übungen):31
DYNAMIK:32
Makrodynamik (Info):32
Makrodynamik (Übungen):33
Mikrodynamik (Info):34
Mikrodynamik (Übungen):35
KLANG:36
Partitur (Info):36
Partitur (Übungen):37
Blasinstrumente (Info):38
Blasinstrumente (Übungen):39
Schlagzeug (Info):40
Schlagzeug (Übungen):41
Klavier (Info):42
Klavier (Übungen):43
Gitarre (Info):44
Gitarre (Übungen):45
Gesang (Info):46
Gesang (Übungen):49
Streichinstrumente (Info):50
Streichinstrumente (Übungen):51
FORM:52
Wiederholungen 1 (Info):52
Wiederholungen 1 (Übungen):53
Wiederholungen 2 (Info):54
Wiederholungen 2 (Übungen):55
Wiederholungen 3 (Info):56
Wiederholungen 3 (Übungen):57
Wiederholungen 4 (Info):58
Wiederholungen 4 (Übungen):59
Wiederholungen 5 (Info):60
Wiederholungen 5 (Übungen):61
Wiederholungen 6 (Info):62
Wiederholungen 6 (Übungen):63
Musikalische Abschnitte (Info):64
Musikalische Abschnitte (Übungen):65
TRANSZENDENZ:68
Italienisch für Anfänger (Info):68
Italienisch für Anfänger (Übungen):69
Funktion (Info):70
Funktion (Übungen):71
LÖSUNGEN:73
Phrasierung (Lösungen):74
Artikulation (Lösungen):75
Verzierungen (Lösungen):76
Tonhöhenänderungen (Lösungen):77
Tempoangaben (Lösungen):78
Swing (Lösungen):79
Tempoänderungen (Lösungen):80
Mikrorhythmus (Lösungen):81
Akkordsymbole (Lösungen):82
Makrodynamik (Lösungen):83
Mikrodynamik (Lösungen):84
Partitur (Lösungen):85
Blasinstrumente (Lösungen):86
Schlagzeug (Lösungen):87
Klavier (Lösungen):88
Gitarre (Lösungen):89
Gesang (Lösungen):90
Streichinstrumente (Lösungen):91
Wiederholungen 1 (Lösungen):92
Wiederholungen 2 (Lösungen):93
Wiederholungen 3 (Lösungen):94
Wiederholungen 4 (Lösungen):95
Wiederholungen 5 (Lösungen):96
Wiederholungen 6 (Lösungen):97
Musikalische Abschnitte (Lösungen):98
Italienisch für Anfänger (Lösungen):100
Funktion (Lösungen):101
ANHANG:102
Literaturverzeichnis:102
Verzeichnis der Notenbeispiele:104
Verzeichnis der Bezeichnungen:109
Verzeichnis der Symbole:110
Thematisches Inhaltsverzeichnis:112
Inhaltsverzeichnis:113
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783941109018
- Auflage korr. Aufl.
- Illustrator Ulrich Groß
- Komponist Paul Riggenbach
- Sprache Deutsch
- Genre Musikliteratur
- Größe H297mm x B212mm x T10mm
- Jahr 2016
- EAN 9783941109018
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-941109-01-8
- Veröffentlichung 22.12.2009
- Titel Musikalische Symbole & Bezeichnungen lernen
- Autor Paul Riggenbach
- Untertitel Mit sechs Verzeichnissen
- Gewicht 380g
- Herausgeber ODRADEC Records
- Anzahl Seiten 114
- Lesemotiv Verstehen