Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Musikdidaktische Konzeptionen
CHF 38.30
Auf Lager
SKU
JRIBR8O39BU
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025
Details
Die Lehrbuchreihe musikpädagogik im fokus rückt einzelne musikpädagogische Themenfelder in den Fokus der Betrachtung und orientiert sich dabei an den Bedürfnissen von Studierenden und Lehrenden: Inhaltlich werden alle Themenfelder aus verschiedenen Perspektiven betrachtet; kurze Einführungen helfen dabei, die wissenschaftstheoretischen Grundlagen der jeweiligen Betrachtungsweise besser zu verstehen. In allen Kapiteln finden sich Lektürevorschläge, Hilfestellungen zur Aufarbeitung der Informationen, Anregungen zur weiteren Arbeit und Aufforderungen zur eigenen Standortbestimmung der Lesenden. So soll die Reihe zugleich solide Kenntnisse vermitteln und den Blick weiten. Der dritte Band der Reihe widmet sich dem grundlegenden Thema musikdidaktische Konzeptionen. Dabei geben die insgesamt 12 namhaften Autorinnen und Autoren zum einen nicht bloß einen neutralen Überblick über bestehende Entwürfe; vielmehr nehmen sie kritisch Stellung zu wichtigen gegenwärtigen Strömungen. Zum anderen stellen sie dar, wie Konzeptionen den Weg in den Unterricht finden und dort auch im Alltag wirksam werden. Das Buch ist in der Literaturdatenbank FIS Bildung des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung als relevantes Fachbuch gelistet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783990945759
- Auflage 2., unveränderte Auflage
- Editor Andreas Lehmann-Wermser
- Größe H14mm x B170mm x T14mm
- Jahr 2019
- EAN 9783990945759
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-99094-575-9
- Titel Musikdidaktische Konzeptionen
- Untertitel Ein Studienbuch
- Gewicht 375g
- Herausgeber Hollitzer Verlag
- Anzahl Seiten 204
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Musiktheorie & Musiklehre
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung