Musikerziehung in der Lebensgeschichte von Lehrern

CHF 62.35
Auf Lager
SKU
E3JL5JR6G6J
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Diese Forschung zielt darauf ab, zu verstehen, wie die Musikausbildung von Lehrern des städtischen Bildungsnetzwerks, das seine Beziehung zu den kulturellen Räumen der Stadt aufbaut, gestaltet werden kann. Ausgehend von Paulo Freire und Perrenoud als theoretischem Rahmen wurden die empirischen Daten von Lehrern erhoben, die von 1997 bis 2002 am Programm "Kulturelle Horizonte" in Rio de Janeiro teilnahmen. Durch die Berichte ihrer Lebensgeschichten wurde versucht, die Schemata und Strategien zu verstehen, die in der musikalischen Erziehung in der Familie, in der Schulorganisation und im weiteren sozialen Kontext entwickelt wurden und zu den Darstellungen im Erwachsenenleben beitragen. Die Grenze zwischen Musik und Spiel wird durch eine Reihe von Denk- und Handlungsschemata markiert, die auf der einen Seite die musikalische Erfahrung im familiären Kontext und auf der anderen Seite die musikalische Erfahrung in der Schule stellen und diesen Lehrer daran hindern, sein Wissen anzuerkennen und ohne Zwänge alle kulturellen Räume seiner Stadt zu besuchen; defensive und schützende Strategien garantieren das Überleben im täglichen Leben dieser Erwachsenen (Tarnung ihrer kulturellen Identität, Verleugnung des Spontanen und Verwendung von "Befehlsliedern").

Autorentext

Vice-President of Foro Latinoamericano de Educación Musical (FLADEM). PhD student in Music, Master in Music and Education. Coordinator of Specialization in Music Education (Fladem Brasil and Conservatório Brasileiro Musica). Professor of the Music Degree Course of CBM CEU. Singer, researches about creative expression in music and education.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205941096
    • Sprache Deutsch
    • Genre Feminismus & Geschlechterforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786205941096
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-94109-6
    • Veröffentlichung 27.04.2023
    • Titel Musikerziehung in der Lebensgeschichte von Lehrern
    • Autor Adriana Rodrigues Didier
    • Untertitel Der Fall des Programms "Kulturelle Horizonte"
    • Gewicht 143g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 84

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470