Musikfernsehen im Wandel
Details
Erneut ist eine neue Ära für das Musikfernsehen angebrochen. MTV veränderte am 01.01.2011 seine Distributionsstrategie im frei empfangbaren Fernsehen und ist seither nur noch im kostenpflichtigen Abonnement auf digitalen Plattformen zugänglich. Die Gegebenheiten im Musikfernsehen wandeln sich fortwährend und schaffen neue Rahmenbedingungen für den Musikvideoclip. Dieses Buch befasst sich mit dem Wandel des Musikfernsehsenders MTV hinsichtlich des Stellenwertes von Musikvideos. Der Anteil, den das Musikvideo als ursprünglicher Hauptbestandteil einnahm, wurde im Laufe der Zeit stark reduziert. MTV hat als meinungsbildende Jugendmarke einen starken Einfluss auf heranwachsende Generationen und bestimmte bislang das Rezeptionsverhalten von Jugendlichen. Geprüft wurde, welche Gründe für die dezimierte Ausstrahlung von Musikvideos im MTV-Programm vorliegen und welche Zukunft daraus für den Videoclip resultiert. Dazu wurde im Herbst 2008 eine qualitative Expertenbefragung mit Akteuren u.a. von MTV Networks Germany durchgeführt.
Autorentext
Sabrina Bärthel studierte an der Technischen Universität in Ilmenau Angewandte Medienwissenschaften und schloss 2009 mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts erfolgreich ihr Studium ab. Seit 2010 ist sie für das Axel Springer Mediahouse Berlin tätig.
Klappentext
Erneut ist eine neue Ära für das Musikfernsehen angebrochen. MTV veränderte am 01.01.2011 seine Distributionsstrategie im frei empfangbaren Fernsehen und ist seither nur noch im kostenpflichtigen Abonnement auf digitalen Plattformen zugänglich. Die Gegebenheiten im Musikfernsehen wandeln sich fortwährend und schaffen neue Rahmenbedingungen für den Musikvideoclip. Dieses Buch befasst sich mit dem Wandel des Musikfernsehsenders MTV hinsichtlich des Stellenwertes von Musikvideos. Der Anteil, den das Musikvideo als ursprünglicher Hauptbestandteil einnahm, wurde im Laufe der Zeit stark reduziert. MTV hat als meinungsbildende Jugendmarke einen starken Einfluss auf heranwachsende Generationen und bestimmte bislang das Rezeptionsverhalten von Jugendlichen. Geprüft wurde, welche Gründe für die dezimierte Ausstrahlung von Musikvideos im MTV-Programm vorliegen und welche Zukunft daraus für den Videoclip resultiert. Dazu wurde im Herbst 2008 eine qualitative Expertenbefragung mit Akteuren u.a. von MTV Networks Germany durchgeführt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639349849
- Genre Medien & Kommunikation
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 140
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639349849
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-34984-9
- Titel Musikfernsehen im Wandel
- Autor Sabrina Bärthel
- Untertitel Eine Untersuchung unter Berücksichtigung der Relevanz von Musikvideos
- Gewicht 225g
- Herausgeber VDM Verlag