Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Musikfernsehen und Internet
Details
Dieses Buch beschäftigt sich mit der Entwicklung des Internetmusikfernsehens als Ausdruck der Medienkonvergenz von Fernsehen und Internet. Es wird der Prozesscharakter dieser Konvergenz und ihr Wesen, Inhalt und konkrete Entwicklungsformen heraus-gearbeitet. Als solche Formen werden das Musikfernsehen der 1950er 80er Jahre als klassische Phase, die Musikfernsehsender MTV und VIVA als nächstfolgende Entwicklungsstufe und IPTV sowie Web-TV als gegenwärtiger Stand des Internetfernsehens analysiert. Als konkretes Beispiel für die Konvergenz von Fernsehen und Musik wird der spezielle Internetmusikfernsehsender streetclip.tv betrachtet. Abschließend werden offene Entwicklungsprobleme wie die Unklarheit von Begrifflichkeit und rechtlicher Rahmenbedingungen sowie weiterführende Tendenzen des Internetfernsehens herausgestellt.
Autorentext
Bachelor of Arts: Studium der angewandten Medienwirtschaft mit der Studienrichtung TV-Producer an der "medienakademie berlin" sowie der FH Mittweida. Freischaffender Videojournalist.
Klappentext
Dieses Buch beschäftigt sich mit der Entwicklung des Internetmusikfernsehens als Ausdruck der Medienkonvergenz von Fernsehen und Internet. Es wird der Prozesscharakter dieser Konvergenz und ihr Wesen, Inhalt und konkrete Entwicklungsformen heraus-gearbeitet. Als solche Formen werden das Musikfernsehen der 1950er - 80er Jahre als klassische Phase, die Musikfernsehsender MTV und VIVA als nächstfolgende Entwicklungsstufe und IPTV sowie Web-TV als gegenwärtiger Stand des Internetfernsehens analysiert. Als konkretes Beispiel für die Konvergenz von Fernsehen und Musik wird der spezielle Internetmusikfernsehsender streetclip.tv betrachtet. Abschließend werden offene Entwicklungsprobleme wie die Unklarheit von Begrifflichkeit und rechtlicher Rahmenbedingungen sowie weiterführende Tendenzen des Internetfernsehens herausgestellt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639327595
- Genre Medien & Kommunikation
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 100
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639327595
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-32759-5
- Titel Musikfernsehen und Internet
- Autor Steffen Woithe
- Untertitel Entwicklungsaspekte des Zusammenhangs von Musikfernsehen und Internet
- Gewicht 165g
- Herausgeber VDM Verlag