Musikhören im Zeitalter Web 2.0

CHF 41.25
Auf Lager
SKU
1AHEDP27OFH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Musikkonsum und -produktion im Zeitalter von Web 2.0
Musiksoziologische Untersuchung zu Musik und deren Konsum
Umfassend Grundlagenstudie



Autorentext

Prof. Dr. Michael Huber lehrt am Institut für Musiksoziologie der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien.


Inhalt
Zur sozialen Ungleichheit des Musikhörens.- Neue Rahmenbedingungen im Web 2.0.- Aktuelle empirische Befunde zum Musikhören in Österreich.- Wozu Musik? Zentrale Tendenzen und mögliche Konsequenzen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658191993
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2018
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783658191993
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-19199-3
    • Veröffentlichung 09.10.2017
    • Titel Musikhören im Zeitalter Web 2.0
    • Autor Michael Huber
    • Untertitel Theoretische Grundlagen und empirische Befunde
    • Gewicht 321g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 237
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470