Musiklehramt und Biographie

CHF 61.15
Auf Lager
SKU
A4L8KBTLP0E
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Motivationen für die Berufswahl Lehramt' sind vielfach untersucht worden. Dieser Forschungsstand erhält mit der vorliegenden Studie neue Impulse: Aus biographischer und bildungssoziologischer Perspektive werden die Studien- und Berufsentscheidungen künftiger Musiklehrerinnen und -lehrer rekonstruiert. Es wird anhand von Einzelfallrekonstruktionen gezeigt, dass sich der 'Berufswunsch Musiklehrer' im Verlauf der Lebensgeschichten in engem Zusammenhang mit den musikalischen Tätigkeiten und Erfahrungen in einem Spannungsfeld von aktiver Musik(re)produktion, dem Herkunftsmilieu und (pädagogischer) Musikvermittlung im späteren Beruf entwickelt. Mit diesem Zuschnitt wird die biographische Perspektive für die Betrachtung von Studien- und Berufsentscheidungen gestützt.


Autorentext

Robert Heyer ist Studienreferendar für die Lehrämter Sekundarstufe II und I in Bremen.


Klappentext

Die Motivationen für die Berufswahl Lehramt sind vielfach untersucht worden. Dieser Forschungsstand erhält mit der vorliegenden Studie neue Impulse: Aus biographischer und bildungssoziologischer Perspektive werden die Studien- und Berufsentscheidungen künftiger Musiklehrerinnen und -lehrer rekonstruiert. Es wird anhand von Einzelfallrekonstruktionen gezeigt, dass sich der Berufswunsch Musiklehrer im Verlauf der Lebensgeschichten in engem Zusammenhang mit den musikalischen Tätigkeiten und Erfahrungen in einem Spannungsfeld von aktiver Musik(re)produktion, dem Herkunftsmilieu und (pädagogischer) Musikvermittlung im späteren Beruf entwickelt. Mit diesem Zuschnitt wird die biographische Perspektive für die Betrachtung von Studien- und Berufsentscheidungen gestützt.


Inhalt

Forschungsstand Lehramt als Studien- und Berufswahl'.- Pädagogische Professionalitätsentwicklung aus biographischer Sicht.- Spannungsfeld Sozialisation, Biographie und Identität.- Narrativ-biographisches Interview, Bedeutung der Interviewsituation, dokumentarische Methode.- Rekonstruktion individueller Habitus anhand narrativ-biographischer Interviews, Fallabstraktion rekonstruierter Orientierungsrahmen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658100100
    • Auflage 2016
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783658100100
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-10010-0
    • Veröffentlichung 25.06.2015
    • Titel Musiklehramt und Biographie
    • Autor Robert Heyer
    • Untertitel Rekonstruktion biographischer Orientierungen angehender Musiklehrkräfte
    • Gewicht 321g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 227

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470