Musikpiraterie und legales Musikstreaming Hand in Hand?

CHF 62.35
Auf Lager
SKU
B40A202OD1O
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Musik-Streaming-Dienste wie Spotify nehmen durch eine steigende wirtschaftliche Relevanz eine zunehmend wichtige Position auf dem deutschen Musikmarkt ein. 2013 konnte bereits ein Rückgang der Musikpiraterie festgestellt werden, aber dennoch ist sie weiterhin ein aktuelles und wichtiges Thema, da sie der Musikbranche nach wie vor Schaden zufügt. Die Hoffnungsträger der Musikindustrie, um die Zahl der illegalen Downloads weiter zu verringern, sind besagte Streaming-Dienste. Diese sollen dabei helfen, Musikpiraterie durch ein verbessertes legales Angebot, zu verringern. Um sich den Ursachen der unterschiedlichen Entwicklungen von Spotify-Nutzern zu nähern, wurden im Kontext der vorliegenden Studie zwölf narrative Interviews geführt. In diesem Rahmen wurden die Medienbiographien der Nutzer in Bezug auf ihre jeweilige Musikbeschaffungsgeschichte erforscht. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass Musik-Streaming-Services wie Spotify sich in Zukunft stetig weiterentwickeln müssen, um den legalen Konsumenten nicht zu verlieren. Die CD wird als nicht mehr zeitgemäß erachtet und die Nutzer wollen sich in keiner Weise in der Vielfalt ihres Konsums einschränken lassen.

Autorentext

Geboren 1987 in Stadthagen schließt die Autorin im Jahr 2014 erfolgreich ihr Studium zum Bachelor of Arts in Medienmanagement am Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover mit vorliegender Arbeit ab.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639806977
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639806977
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-80697-7
    • Veröffentlichung 10.03.2015
    • Titel Musikpiraterie und legales Musikstreaming Hand in Hand?
    • Autor Kristin Ostermeyer
    • Untertitel Eine qualitative Untersuchung der Medienbiografien von Spotify-Nutzern
    • Gewicht 161g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 96
    • Genre Sonstige Musikbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470