Musiksoziologie

CHF 176.60
Auf Lager
SKU
D0PROPAH7D8
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Diese Arbeit bietet einen unorthodoxen Einstieg in die Musiksoziologie und geht von einem sehr breiten und weit gefassten Verständnis der Thematik aus. Der Autor analysiert Phänomene globalisierter Musikkulturen, massenmedial verbreiteter Musik, Rock, Pop, Jazz, Folklore, Weltmusik und Klassik. Er berücksichtigt sowohl Theorien der Emotionen nach Einsichten humanethologischer und biosoziologischer Forschungen als auch solche der Evolution des Gehirns nach dem aktuellen Diskussionsstand der naturwissenschaftlichen Forschung. Das Buch richtet sich sowohl an Soziologen wie auch Musikologen und bietet zahlreiche Anregungen. Die Arbeit orientiert sich nicht nur an der traditionellen Kunstmusik europäischer Hochkulturen, sondern geht von der tatsächlich gehörten Musik aus. Sie versucht zu eruieren, was die tieferen psychischen und sozialen Antriebskräfte in Bezug auf Musik sind.

Autorentext

Der Autor: Walter L. Bühl (1934) war von 1974 bis 1996 Ordinarius für Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München.


Zusammenfassung
«Es [das Buch] artikuliert für die moderne Musikwissenschaft wichtige, ja unerlässliche methodische Ansätze.» (Karsten Mackensen, Österreichische Musikzeitschrift)


Inhalt

Aus dem Inhalt: Musiksoziologie an der postmodernen Wende Musik als Klangsystem Musik und soziales System Musik und Emotion Musik als Ritus Musik als Mythos Musik und Idee.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783039104482
    • Auflage 04001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Größe H222mm x B150mm x T25mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783039104482
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-03910-448-2
    • Veröffentlichung 07.10.2004
    • Titel Musiksoziologie
    • Autor Andrea Weinzierl
    • Gewicht 610g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 394
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Musiktheorie & Musiklehre

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.