Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Musiktherapie bei psychischer Belastung von Herzpatienten
Details
Musik und Heilung gingen einst Hand in Hand. Im antiken Griechenland wurde Musik eingesetzt, um Stress abzubauen, den Schlaf zu fördern und Schmerzen zu lindern. Die Ureinwohner Amerikas und Afrikas nutzten Gesang und Sprechgesang als Teil ihrer Heilungsrituale. In der westlichen Medizin wurde diese Verbindung allmählich unterbrochen, als die Kunst der Medizin der Wissenschaft der Medizin wich. Lange bevor die Akustik in Europa als Studienfach verstanden wurde, waren die alten arabischen, griechischen, chinesischen und indischen Zivilisationen bereits mit der therapeutischen Rolle von Klängen und Schwingungen und den späteren Konzepten, die damit zusammenhängen, vertraut. Während Musik als Ganzes für ihren Unterhaltungswert bekannt ist, ging die indische Zivilisation einen Schritt weiter und schrieb der Musik einen heilenden Aspekt zu. Es ist das indische Genie, das erkannte, dass Ragas nicht nur reine Unterhaltungsgüter sind, sondern dass die Schwingungen in ihrer Resonanz mit den Stimmungen und der Gesundheit des Menschen in Einklang gebracht werden können. Das Buch offenbart die Ergebnisse der Postdoktorandenforschung des Autors mit dem Titel "Die Wirkung von Musikinterventionen auf die psychische Belastung von Herz-Kreislauf-Patienten: Eine analytische Studie".
Autorentext
La Dra. Roshan Anie Alex, actualmente becada por la UGC para jóvenes científicos de la India, ha obtenido el doctorado y una beca de investigación postdoctoral en Psicología por la Universidad de Kerala, India. Tiene en su haber varias publicaciones en revistas internacionales y presentaciones en conferencias nacionales e internacionales, incluyendo premios a la mejor ponencia.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208337780
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208337780
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-33778-0
- Veröffentlichung 29.11.2024
- Titel Musiktherapie bei psychischer Belastung von Herzpatienten
- Autor Roshan Anie Alex
- Gewicht 167g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 100