Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Musiktherapie und Gesundheitsförderung
Details
"Ich lade den Leser ein, diesen ausführlichen Text zu lesen, der Musiktherapie und Strategien zur Gesundheitsförderung miteinander verbindet. Ich möchte hier anmerken, dass es sich um ein historisches Dokument handelt, eine Aufzeichnung einer Zeit, die von interdisziplinären Spannungen und Erschütterungen von Hegemonien, wie denen der biomedizinischen klinischen Modelle, geprägt war. Wie in einer großen Schlacht von Stalingrad wird das Territorium Zentimeter für Zentimeter, Haus für Haus, Mann für Mann umkämpft. Ohne großspurig sein zu wollen, behaupte ich, dass die Musiktherapie alte Paradigmen wie das der Heilkunst wiederbelebt und eine Erweiterung der Horizonte vorschlägt, indem sie Licht auf Bereiche wirft, die willkürlich durch das untergehende Paradigma verdeckt wurden, und neue Fragen zu Antworten stellt, die durch die neuen Anforderungen abgenutzt sind. Während von der Normalisierung des Subjekts die Rede ist, wird in dieser neuen Strategie (oder Vorrichtung) eine Neudimensionierung desselben und alles, was sich auf ihn bezieht, vorgeschlagen. Es handelt sich um einen Kampf, der die Dynamik im Gesundheitswesen bestimmen wird. Dazu kommen die unterschiedlichsten Interessen, wie die der großen Labore und der Pharmaindustrie, sowie der altbekannte Korporatismus der Medizin und seine Extremformen wie das Medizinische Gesetz. Wem gehört die Gesundheit letztendlich? - Marcello Santos
Autorentext
Musicoterapeuta, Master in Psicosociologia delle Comunità e Ecologia Sociale e Specialista in Salute Comunitaria. È Presidente dell'Unione Brasiliana delle Associazioni di Musicoterapia. Opera nel settore dell'Assistenza Psicosociale. Esperienza nel campo della Musicoterapia Sociale e attività di formazione e qualificazione dei responsabili delle risorse umane nel campo dell'inclusione sociale.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202444668
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 96
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2025
- EAN 9786202444668
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-44466-8
- Veröffentlichung 19.08.2025
- Titel Musiktherapie und Gesundheitsförderung
- Autor Mariane Oselame , Ruth M. Barbosa , Marly Chagas
- Untertitel Mgliche Wege
- Gewicht 161g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen