Muslimische Gemeinden
Details
Anhand von empirischen Interviews rekonstruieren die Autoren des Bandes die Geschichte der muslimischen Gemeinden in Niedersachsen und identifizieren aktuelle Herausforderungen.
Die muslimischen Gemeinden in Niedersachsen blicken auf eine lange Geschichte zurück. Die ersten muslimischen Strukturen wurden bereits vor dem Zweiten Weltkrieg gelegt und sollten mit der Arbeitsmigration stetig ausgebaut werden. Im Laufe der Jahre entstanden zahlreiche ethnisch-konfessionell geprägte Gemeinden, von denen sich viele nach einer Phase der Konkurrenzkämpfe in den beiden großen Landesverbänden DTB und SCHURA zusammenschlossen. Vor diesem Hintergrund liefern die Erfahrungen der Entwicklung und Transformation der muslimischen Gemeinden in Niedersachsen wichtige Impulse für die anderen Bundesländer und die dortigen muslimischen Gemeinden, die vor ähnlichen Integrationsherausforderungen stehen. Der Band dokumentiert diese Erfahrungen und bietet Perspektiven für zukünftige Entwicklungen.
Autorentext
Rauf Ceylan ist Professor für Gegenwartsbezogene Islamforschung (Religionssoziologie) am Institut für Islamische Theologie (IIT) der Universität Osnabrück. Seine Forschungstätigkeiten sind migrations- und religionssoziologisch ausgerichtet. Er ist Mitglied im Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) und im Rat für Migration (RfM eV).
Inhalt
Geschichte des Islam in Niedersachsen - Geschichte der deutschen Konvertiten in Niedersachsen - Geschichte der muslimischen Migranten in Niedersachsen - Strukturelle Integration des Islam in Niedersachsen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631707586
- Editor Rauf Ceylan
- Sprache Deutsch
- Auflage 17001 A. 1. Auflage
- Größe H216mm x B153mm x T28mm
- Jahr 2017
- EAN 9783631707586
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-70758-6
- Veröffentlichung 30.10.2017
- Titel Muslimische Gemeinden
- Untertitel Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Islam in Niedersachsen
- Gewicht 658g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 424
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Religionsbücher