Muslimische Gemeinschaften im deutschen Recht

CHF 51.00
Auf Lager
SKU
DRN45VS8KLM
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Das deutsche Religionsverfassungsrecht hat kaum Erfahrungen mit religiösen Organisationen, die anderen Leitbildern folgen, als sie sich bei den christlichen Gemeinschaften, vor allem den großen Kirchen entwickelt haben. Der Band enthält die Beiträge der Fachtagung, die am 11. April 2002 in Münster zum Thema «Muslimische Gemeinschaften im deutschen Recht» stattgefunden hat. Er beleuchtet Voraussetzungen und Probleme einer Anwendung der Bestimmungen über Religionsgemeinschaften auf islamische Gemeinschaften aus der Sicht der Islamwissenschaft, der Religionssoziologie und der Rechtswissenschaft.

Autorentext

Der Herausgeber: Janbernd Oebbecke ist seit 1997 Universitätsprofessor für Öffentliches Recht und Verwaltungslehre an der Universität Münster und Geschäftsführender Direktor des dortigen Kommunalwissenschaftlichen Instituts. Vorher war er von 1987 bis 1993 Beigeordneter des Landkreistages NRW in Düsseldorf und danach Universitätsprofessor an der Universität Düsseldorf. Neben dem Verwaltungsorganisationsrecht, dem besonderen Verwaltungsrecht und der Verwaltungswissenschaft bildet das Religionsverfassungsrecht, insbesondere die Rechtsfragen im Zusammenhang mit dem Islam, den Schwerpunkt seiner wissenschaftlichen Tätigkeit.


Klappentext

Das deutsche Religionsverfassungsrecht hat kaum Erfahrungen mit religiösen Organisationen, die anderen Leitbildern folgen, als sie sich bei den christlichen Gemeinschaften, vor allem den großen Kirchen entwickelt haben. Der Band enthält die Beiträge der Fachtagung, die am 11. April 2002 in Münster zum Thema «Muslimische Gemeinschaften im deutschen Recht» stattgefunden hat. Er beleuchtet Voraussetzungen und Probleme einer Anwendung der Bestimmungen über Religionsgemeinschaften auf islamische Gemeinschaften aus der Sicht der Islamwissenschaft, der Religionssoziologie und der Rechtswissenschaft.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Janbernd Oebbecke: Muslimische Gemeinschaften im deutschen Recht: Einführung zur Tagung - Fuad Kandil: Theologische Aspekte von Gemeinschaft und Organisation im islamischen Kontext - Gerdien Jonker: Konsensbildung und Beschlussfassung: Im Kräftefeld islamischer Interessen in der Bundesrepublik - Mehmet Günet: Türkisch-Islamische Union - Ali Kizilkaya: Islamrat für die Bundesrepublik Deutschland - Erol Pürlü: Verband der Islamischen Kulturzentren e.V. - Ayyub A. Köhler: Zentralrat der Muslime in Deutschland e.V. (Anhang: Islamische Charta) - Hermann Weber: Muslimische Gemeinschaften als Körperschaften des öffentlichen Rechts unter dem Grundgesetz - Bodo Pieroth: Muslimische Gemeinschaften als Religionsgesellschaften nach deutschem Recht.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631399217
    • Editor Janbernd Oebbecke
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 03001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T8mm
    • Jahr 2003
    • EAN 9783631399217
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-39921-7
    • Veröffentlichung 27.03.2003
    • Titel Muslimische Gemeinschaften im deutschen Recht
    • Gewicht 172g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 124
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Strafrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470