Muslimische Schüler und Schülerinnen in der öffentlichen Schule

CHF 141.75
Auf Lager
SKU
7DEHQ4BV1V3
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Inwieweit ist der Staat im schulischen Bereich zur Rücksichtnahme auf Glaubensvorstellungen muslimischer Schüler, Schülerinnen und Eltern verpflichtet? Jeweils am einzelnen Konfliktfall wird in dieser Arbeit erörtert, ob muslimischen Schülern oder Schülerinnen ein religiös motiviertes Verhalten innerhalb der Schule verboten werden darf bzw. ob muslimische Schüler und Schülerinnen von der Schule trotz entgegenstehender islamischer Glaubensvorschriften zur Teilnahme am Unterricht verpflichtet werden können. Behandelt werden das Kopftuch und der gesichtsverhüllende Schleier muslimischer Schülerinnen sowie die Einführung einer ausnahmslosen Schuluniformpflicht. Weiterhin wird darauf eingegangen, ob muslimischen Schülern, Schülerinnen und Eltern im Hinblick auf islamische Glaubensvorschriften ein Anspruch auf Befreiung von der Teilnahme an einzelnen Unterrichtsfächern, wie etwa dem (koedukativen) Sport- und Schwimmunterricht, oder von Klassenfahrten zusteht. Ebenfalls wird eine generelle Befreiung von der allgemeinen Schulpflicht und letztlich eine Beurlaubung muslimischer Schüler und Schülerinnen für die Teilnahme an den islamischen Feiertagen thematisiert.

Autorentext

Die Autorin: Nina Coumont, geboren 1978 in Leverkusen, studierte von 1999 bis 2004 Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln. 2004 folgte das Erste juristische Staatsexamen und 2007 die Promotion. Die Autorin war als wissenschaftliche Hilfskraft tätig und ist seit 2007 Rechtsreferendarin am Landgericht Köln.


Zusammenfassung
«Insgesamt leistet das Buch durch seine umfangreiche und gründliche Bearbeitung eines rechtlich und gesellschaftspolitisch zusehends an Bedeutung gewinnenden Themas einen wertvollen und hilfreichen Beitrag zu den aktuellen Diskussionen über den Umgang mit muslimischen Schülerinnen und Schülern in der öffentlichen Schule.» (Simone Spriewald-Klevenhagen, RdJB - Recht der Jugend und des Bildungswesens)

Inhalt

Aus dem Inhalt: Islamische Glaubensvorschriften - Kopftuch und gesichtsverhüllender Schleier muslimischer Schülerinnen - Schuluniform - Befreiung vom (koedukativen) Sport- und Schwimmunterricht, vom Sexualkundeunterricht, vom Politikunterricht, vom Chemieunterricht, vom Musikunterricht, von Klassenfahrten - Generelle Befreiung von der allgemeinen Schulpflicht - Beurlaubung auf Grund islamischer Feiertage - Religiöse Freiheitsrechte - Staatlicher Bildungs- und Erziehungsauftrag - Schulfriede.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631574249
    • Auflage 07001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T22mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783631574249
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-57424-9
    • Veröffentlichung 14.12.2007
    • Titel Muslimische Schüler und Schülerinnen in der öffentlichen Schule
    • Autor Nina Coumont
    • Gewicht 506g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 392
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.