Muslimisches Erbrecht, positives tschadisches Recht

CHF 90.10
Auf Lager
SKU
57F6NRBQSVC
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Durch die Umsetzung des muslimischen Rechts nach der malikitischen Lehre und der nichtmuslimischen Gewohnheitsregeln hat das positive Recht des Tschad ein Erbrechtssystem eingeführt, das sich gut oder schlecht mit dem überseeischen Zivilgesetzbuch verträgt, das 1958 in der in der Gemeinschaft entstehenden Republik verkündet und nach der Unabhängigkeit beibehalten wurde. Der Autor versucht in drei Teilen, das Erbrecht seiner Substanz zu berauben, wie es Dekan DJIKOLOUM BENAN Benjamin, Autor des Vorworts, ausdrückt: Der Status der Erben, ihre Reihenfolge und die Abwicklung des Nachlasses bilden das Gerüst dieses Werks, das von seinem Autor als Werkzeug im Dienste des Lehrers und des Praktikers gewollt ist.

Autorentext

Mohammad Sa-îd ABBAZEN SA-ID wurde am 14. Februar 1961 in Sarh (Republik Tschad) geboren und studierte Rechtswissenschaften (Alexandria 2011) im Tschad, Sudan und in Frankreich. Er lehrte an der juristischen Fakultät der Universitäten N'djaména, Fayçal und Adam Barka sowie an der ENA und ist derzeit Notar beim Berufungsgericht von N'djaména.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206833321
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786206833321
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-83332-1
    • Veröffentlichung 08.05.2025
    • Titel Muslimisches Erbrecht, positives tschadisches Recht
    • Autor Mohammad Sa-Îd Abbazen Sa-Id
    • Gewicht 250g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 156

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470