Muße Faulheit Nichtstun

CHF 109.85
Auf Lager
SKU
6C9P2JQQ1NM
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 13.10.2025 und Di., 14.10.2025

Details

Muße, Faulheit, Nichtstun - das fehlende und fehlschlagende Handeln ist Thema der russischen und europäischen Literatur seit der Aufklärung. Von den glücklichen Müßiggängern des 18. Jahrhunderts bis zu den Müdigkeitsdiskursen einer desillusionierten Moderne zeichnet dieser Band eine Geschichte der Skepsis gegenüber dem Tun.


Ob Muße oder Faulheit, ob Kontemplation oder provokatives Nichtstun diese und weitere Formen fehlenden und fehlschlagenden Handelns sind Themen der europäischen und besonders der russischen Literatur seit der Aufklärung. Die Beitragenden behandeln verschiedene Aspekte des Nicht-Tuns und Nichtstuns: von den glücklichen Müßiggängern des 18. Jahrhunderts über Gonarovs Helden Oblomov, der es kaum aus dem Bett und in die Pantoffeln schafft, bis hin zu den Müdigkeitsdiskursen einer desillusionierten Moderne. Dieser Band zeichnet eine Geschichte der Skepsis gegenüber dem Tun, die jenseits der alten wie neuen Arbeitsideologien einen Raum authentischer Humanität und menschlicher Freiheit eröffnet.

Autorentext

Sonja Koroliov ist eine deutsch-österreichische Slawistin mit weiteren Schwerpunkten in der Klassischen Philologie und Philosophie. Sie ist Trägerin des Erika-Cremer-Habilitationspreises und arbeitet als Wissenschaftlerin an der Universität Innsbruck. Andrea Zink ist habilitierte Slawistin mit weiteren Schwerpunkten in der Osteuropäischen Geschichte und Philosophie. Sie arbeitet als Professorin für Slawische Literaturwissenschaft an der Universität Innsbruck.


Klappentext

Ob Muße oder Faulheit, ob Kontemplation oder provokatives Nichtstun diese und weitere Formen fehlenden und fehlschlagenden Handelns sind Themen der europäischen und besonders der russischen Literatur seit der Aufklärung. Die Beitragenden behandeln verschiedene Aspekte des Nicht-Tuns und Nichtstuns: von den glücklichen Müßiggängern des 18. Jahrhunderts über Gon arovs Helden Oblomov, der es kaum aus dem Bett und in die Pantoffeln schafft, bis hin zu den Müdigkeitsdiskursen einer desillusionierten Moderne. Dieser Band zeichnet eine Geschichte der Skepsis gegenüber dem Tun, die jenseits der alten wie neuen Arbeitsideologien einen Raum authentischer Humanität und menschlicher Freiheit eröffnet.


Inhalt

Muße-Konzeptionen - Müdigkeit - Faulheit - Schweigen - Nichtstun - Oblomov - Anti-Ökonomie - Handlungslähmung - Handlung und Ereignis - Kontemplation - roher Kommunismus

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Sonja Koroliov, Andrea Zink
    • Titel Muße Faulheit Nichtstun
    • Veröffentlichung 19.02.2018
    • ISBN 978-3-631-74077-4
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783631740774
    • Jahr 2018
    • Größe H216mm x B153mm x T21mm
    • Untertitel Fehlende und fehlschlagende Handlungen in der russischen und europäischen Literatur seit der Aufklärung
    • Gewicht 503g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 300
    • GTIN 09783631740774

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.