Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Must - Pop
Details
Dieses Wörterbuch stellt ein Kompendium unseres gesamten aktuellen Wissens über die Rhetorik dar. In etwa 1300 ausführlichen Artikeln werden die rhetorischen Fachtermini und ihre geschichtliche Entwicklung systematisch erklärt. Dieses interdisziplinär angelegte Werk liefert dem Benutzer nicht nur theoretisches, sondern auch praktisches Fachwissen. - Das Historische Wörterbuch der Rhetorik erscheint seit 1992 im zweijährigen Turnus mit einem Gesamtumfang von acht Bänden und ist nur komplett beziehbar; erschienen sind die Bände 1-5.
Zusammenfassung
"Die Kommunikations- und die Literaturwissenschaft, die Sozial- und die Kulturwissenschaften - sie alle profitieren gleichermaßen von diesem Standardwerk. [...] Somit lässt sich auch für die beiden neu vorgelegten Bände des Historischen Wörterbuchs der Rhetorik resümieren, dass sie höchsten wissenschaftlichen Ansprüchen genügen."
Wilfried Engemann in: Theologische Literaturzeitung, 2008
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- zusammengestellt von Andreas Hettiger, Gregor Kalivoda, Franz-Huber Robling, Thomas Zinsmaier
- Editor Andreas Hettiger, Thomas Zinsmaier, Franz-Huber Robling, Gregor Kalivoda
- Titel Must - Pop
- Veröffentlichung 21.10.2003
- ISBN 978-3-484-68106-4
- Format Fester Einband
- EAN 9783484681064
- Jahr 2003
- Größe H286mm x B215mm x T49mm
- Untertitel Historisches Wörterbuch der Rhetorik 6
- Gewicht 2183g
- Herausgeber De Gruyter
- Auflage 03001 A. 1. Auflage
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 796
- GTIN 09783484681064