Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Musterbuch stilvoller Ornamente aus allen Kunstepochen
Details
Der Ornamentenschatz - ein Musterbuch stilvoller Ornamente aus allen Kunstepochen aus dem Jahre 1887. Im Nahen Osten reichen einfache geometrische Verzierungen bis zu 10.000 Jahre zurück, erhalten auf Werkzeugen, Tongefäßen oder Höhlenwänden. Palmette und Rosette, Spiral- und Linienmuster werden schon mehrere Jahrtausende v. Chr. zur Verzierung verwendet. Gänzlich unabhängig von antiken Vorbildern entwickelt sich mit dem Maßwerk die wichtigste Ornamentgattung der Gotik. Entstanden als Architekturelement zur Gliederung und statischen Bewältigung großer Glasfensterflächen, verselbständigten sich diese in ihrer Linearität leicht übertragbaren Motive zu schmuckhaft angereicherten Dekorationselementen z.B. an geschnitzten Retabeln, vergoldeten Monstranzen oder gemalten Buchseiten. (Wiki) Illustriert mit 1200 S/W-Abbildungen auf 85 Tafeln.
Nachdruck der Originalauflage von 1887.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783957701930
- Sprache Deutsch
- Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1887
- Genre Innenarchitektur & Design
- Größe H220mm x B170mm x T19mm
- Jahr 2015
- EAN 9783957701930
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95770-193-0
- Veröffentlichung 28.01.2015
- Titel Musterbuch stilvoller Ornamente aus allen Kunstepochen
- Autor H. Dolmetsch
- Untertitel Ornamentenschatz mit 85 Tafeln
- Gewicht 459g
- Herausgeber saxoniabuch.de
- Anzahl Seiten 260