Musterhaftigkeit und Varianz in linguistischen Zeitschriftenaufsätzen

CHF 140.60
Auf Lager
SKU
NDOGGM9VDNJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In dieser Untersuchung werden die einleitenden und abschließenden Teiltexte linguistischer Zeitschriftenaufsätze als Teiltextsorten beschrieben. Zu diesem Zweck werden Handlungs-, Formulierungs- und Stilmuster sowie ihre Realisierung in konkreten Textsortenexemplaren erfasst. Berücksichtigung finden sowohl die Musterhaftigkeit, d. h. das Gemeinsame, das sich in Texten einer Textsorte manifestiert, als auch die Varianz, d. h. die konventionellen und nicht-konventionellen «Spielräume», die Textproduzenten beim Verfassen von Texten nutzen (können). Auf diese Art und Weise werden typische, weniger typische und noch weniger typische Eigenschaften der Textsorte «Linguistischer Zeitschriftenaufsatz» ermittelt. Zum Textkorpus gehören u. a. Aufsätze aus den Zeitschriften Deutsche Sprache und Linguistische Berichte.

Autorentext

Die Autorin: Mikaela Petkova-Kessanlis studierte Neuere Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft sowie Südslavische Philologie in Saarbrücken. Nach dem Abschluss als Magistra Artium war sie zunächst als Lehrbeauftragte an der Universität des Saarlandes und später als DaF-Dozentin im Bereich der Erwachsenenbildung in Völklingen und Saarbrücken tätig. 2006 erfolgte die Promotion an der Universität des Saarlandes. Zurzeit ist sie wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl Germanistik an der St.-Kliment-Ochridski-Universität Sofia.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Textlinguistik Textsorten Textmuster Textmusterbeschreibung Musterhaftigkeit Varianz Textmusterbezogene Varianz Individuelle Varianz Originelle Varianz Handlungsmuster Formulierungsmuster Stilmuster Linguistische Zeitschriftenaufsätze Einleitende Teiltexte Abschließende Teiltexte.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Barbara Sandig
    • Titel Musterhaftigkeit und Varianz in linguistischen Zeitschriftenaufsätzen
    • Veröffentlichung 08.10.2009
    • ISBN 978-3-631-59426-1
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783631594261
    • Jahr 2009
    • Größe H216mm x B153mm x T24mm
    • Autor Mikaela Petkova-Kessanlis
    • Untertitel Sprachhandlungs-, Formulierungs-, Stilmuster und ihre Realisierung in zwei Teiltexten
    • Gewicht 610g
    • Auflage 09001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 376
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783631594261

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470