Musterwechsel

CHF 30.75
Auf Lager
SKU
OFB2U1MGQ9B
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Deutschland am Wendepunkt? Wie wir die Zukunft unserer Wirtschaft verspielen und was wir dagegen tun können

  • Innovative Gedanken zur Zukunftsfähigkeit Deutschlands, die Sie so noch nie zuvor gelesen haben

  • Inspirationen von einem der führenden Köpfe der New-Work-Bewegung

    Deutschland als eine der führenden Industrienationen ist bekannt für Zuverlässigkeit, ausgezeichnete Produkte und eine hohe Arbeitsmoral. Doch jetzt droht der deutschen Wirtschaft die intellektuelle Zahlungsunfähigkeit; immer öfter steht sie blamiert da. Das Land der Dichter und Denker verkommt zum Meister des Halbgaren, der weder Bahnhöfe noch Flughäfen fertig bauen kann und beim Management von Corona und Co. versagt. Die deutsche Wirtschaft verliert an Innovationskraft und droht, in alten Bildungs- und Arbeitsmustern steckenzubleiben: personell, strukturell, technologisch.

    In seinem neuen Buch denkt der Psychologe Markus Väth Arbeit und Wirtschaft neu und entwickelt Ideen für eine gelingende Arbeitswelt. Der Wechsel von einer ich-zentrierten zu einer wir-zentrierten Gesellschaft, komplexe Arbeitsverhältnisse, aber auch die Frage nach dem Sinn von Arbeit oder der sich verschärfende Fachkräftemangel setzen unsere Wirtschaft zunehmend unter Druck.

    Für einen echten Schritt nach vorn reicht eine Veredelung' der alten Denk- und Managementansätze nicht mehr, sagt Markus Väth. Wir brauchen einen echten Musterwechsel hin zu einer Unternehmensführung durch Verantwortung und Vertrauen, hin zu mehr sinnvoller Arbeit und hin zu einer Wertschöpfung durch Wertschätzung. Wir müssen Bildung neu denken und eine Kultur des Digitalen in Wirtschaft und Politik schaffen. Und wir müssen ein Wirtschaftssystem fördern, das auf Gemeinwohl und Innovation ausgerichtet ist.

    Markus Väth analysiert scharfsinnig die Schwachstellen unseres Arbeits- und Wirtschaftssystems und weist gleichzeitig einen Weg in die Zukunft. Er ist überzeugt: Nur wenn wir unsere Wirtschaft und unser Arbeitssystem gleichzeitig bejahen und reformieren, können wir Deutschlands strukturelle Wirtschaftsprobleme lösen und eine zukunftsfähige Arbeitswelt schaffen.

    ,Musterwechsel' ist eine Explosion an Denk- und Diskussionsanstößen rund um Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Arbeitskultur ein Aufruf zu einem aufgeklärten Kapitalismus und insbesondere auch eine konstruktiv-kritische und schonungslose Auseinandersetzung mit dem Standort Deutschland. Marc Wagner, Senior Vice President, Atruvia AG

    Autorentext
    Markus Väth ist Psychologe, Vordenker, Speaker und Autor. Er gilt als einer der führenden Köpfe der New-Work-Bewegung in Deutschland und ist Verfasser der New Work Charta, die sich für eine klare, humanistische und soziale Version von New Work einsetzt. Darüber hinaus hat er den Begriff "New Work Deal" für die politische Dimension Neuer Arbeit geprägt. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung bescheinigt ihm "kluge Gedanken" und "wichtige Anregungen", während die Wirtschaftswoche konstatiert, er habe "die philosophischen Utopien Frithjof Bergmanns in die Arbeitswelt geholt". Markus Väth ist Mitgründer und geschäftsführender Gesellschafter der humanfy GmbH. humanfy versteht sich als Think Tank für Neues Arbeiten und vernetzt Menschen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, die New Work voranbringen und die Zukunft der Arbeit gezielt gestalten wollen. Zu den Innovationen von humanfy gehört unter anderem der Ansatz des Organisationscoachings, mit dem sie Unternehmen bei einer individuellen und selbstbestimmten Transformation in die neue Arbeitswelt begleiten.Markus Väth ist mehrfacher Buchautor, Host des Podcasts New Work Works und hat einen Lehrauftrag für New Work und Organisationsentwicklung an der Technischen Hochschule Nürnberg.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783967390872
    • Sprache Deutsch
    • Autor Markus Väth
    • Titel Musterwechsel
    • Veröffentlichung 01.01.2022
    • ISBN 978-3-96739-087-2
    • Format Paperback
    • EAN 9783967390872
    • Jahr 2022
    • Größe H225mm x B148mm x T17mm
    • Untertitel Wie wir unsere Wirtschaft retten
    • Gewicht 470g
    • Auflage 1. Auflage
    • Genre Sachbücher Gesellschaft
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 248
    • Herausgeber GABAL Verlag GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470