Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Mut zur Veränderung
Details
Christina Schlegl verdeutlicht in diesem Buch anhand von detaillierten Fallbeschreibungen deutscher Studenten sowohl die Phasen des interkulturellen Lernprozesses als auch die Entwicklung der persönlichen Identität. Gleichfalls an authentischen Beispielen stellt sie die Mechanismen des Fremdverstehens in ihren Facetten dar. Die Autorin zeigt schließlich auf, wie aus den kritischen Erlebnissen einer deutschen Studentengruppe in Kairo, Ägypten, persönliche Handlungsstrategien entstehen können.
Autorentext
Christina Schlegl ist Produktmanagerin in einem Schulbuchverlag. Außerdem ist sie als Lehrbeauftragte für Qualitative Sozialforschung und Interkulturelle Kommunikation tätig. Arbeitsaufenthalte haben sie in die Türkei, nach Ägypten und nach Jordanien geführt.****
Inhalt
Warum die Annäherung an den Anderen sinnvoll ist.- Rollenspiele: Das Geschlechterverhältnis in deutsch-ägyptischen Begegnungen.- Selbstentdeckungen: Die Aufnahme neuer Identitätsaspekte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658171209
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Aufl. 2017
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- Jahr 2017
- EAN 9783658171209
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-17120-9
- Veröffentlichung 20.02.2017
- Titel Mut zur Veränderung
- Autor Christina Schlegl
- Untertitel Strategien der Annäherung an den Anderen
- Gewicht 286g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 206
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Soziologische Theorien