Mutismus Das Nicht-Sprechen verstehen

CHF 46.75
Auf Lager
SKU
CVLF53GPT65
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Sprache und Sprechen sind wesentlicher Bestandteil menschlicher Kommunikation und speziell in der kindlichen Entwicklung von zentraler Bedeutung. Manchen Menschen fehlt aber die Möglichkeit, dieses Medium zu nutzen. Von der relativ seltenen Sprechstörung Mutismus betroffene Personen schweigen trotz funktionsfähigem Sprechapparat und abgeschlossener Sprachentwicklung in bestimmten Situationen und gegenüber ausgewählten Personen. Vor allem in der Schule belastet dieses Erscheinungsbild nicht nur die Entwicklung dieses Kindes, sondern oftmals auch die soziale Harmonie in der Klasse.

Autorentext

Brigitte Nuhsbaumerwurde 1973 in Wien geboren,arbeitet seit 1994 als Volksschullehrerin,studierte von 2007-2009 Sprachheilpädagogik,schloss 2012 die Ausbildung zur Motopädagogin und 2016 das Bachelorstudium "Lehramt für Sonderschulen" ab,studiert seit 2016 berufsbegleitend "Psychomotorik" an der Universität Wien.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783330501201
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783330501201
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-330-50120-1
    • Veröffentlichung 26.07.2016
    • Titel Mutismus Das Nicht-Sprechen verstehen
    • Autor Brigitte Nuhsbaumer
    • Untertitel Kommunikation mit Kindern mit Mutismus im schulischen Kontext
    • Gewicht 167g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 100

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470