Mutter-Kind-Beziehung auf Distanz

CHF 73.55
Auf Lager
SKU
7ADOKBOJVI5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

In Deutschland sind etwa eine halbe Million Menschen von der Inhaftierung eines Angehörigen betroffen, dazu zählen ca. 100.000 Kinder. Die Auswirkungen dieser Trennung wurden bereits untersucht. Wie allerdings nehmen inhaftierte Mütter die Trennung von ihrem Kind wahr? Welche Auswirkungen hat die Trennung auf die Beziehung zu ihrem Kind? Und welche Hilfsmaßnahmen im Strafvollzug könnten möglichen negativen Auswirkungen auf die Mutter-Kind-Beziehung entgegenwirken? Im Rahmen dieser Arbeit wird diese Thematik in den Blick genommen, um gezielt die Sichtweise inhaftierter Mütter, eine bisher in der Forschung vernachlässigte Gruppe, zu berücksichtigen.

Autorentext

Ester Friesen, Erzieherin und Lehramtsanwärterin für sonderpädagogische Förderung: Studium der Sonderpädagogik an der Technischen Universität Dortmund

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639888959
    • Sprache Deutsch
    • Genre Grundlagen Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783639888959
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-88895-9
    • Veröffentlichung 13.01.2018
    • Titel Mutter-Kind-Beziehung auf Distanz
    • Autor Ester Friesen
    • Untertitel Eine empirische Untersuchung zum Erleben der Trennungsphase von inhaftierten Mttern im offenen Strafvollzug
    • Gewicht 292g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 184

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470