Mutter Sonne, Vater Mond

CHF 98.00
Auf Lager
SKU
BHF2UPC32FA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der Nordosten Indiens zählt zu den abgeschiedensten und kaum erforschten Regionen des Subkontinents. Nur durch einen schmalen Landstreifen mit den übrigen Landesteilen verbunden, konnten in diesem geographisch isolierten Gebiet zahlreiche Ethnien ihre Jahrhunderte alten religiösen Traditionen bewahren. Die Misings, eine ethnische Minderheit mit tibetisch-chinesischen Wurzeln, die in den Bundesstaaten Assam und Arunachal Pradesh leben, stehen im Blickpunkt dieses Buches. Ursprünglich über eine rein animistisch geprägte Kultur verfügend, fanden durch vermehrten Kontakt zu anderen indischen Bevölkerungsgruppen auch hinduistische und christliche Glaubensströme Einzug in ihre Gesellschaft. In welcher Art und Weise sich die verschiedenen Religionen auf die Identität der Volksgruppe auswirken, und inwieweit innerhalb der Gesellschaft eine kollektive tribale Identität erkennbar ist, ist Gegenstand dieser Arbeit. Zusätzlich liefert das Buch eine Einführung in tiefenpsychologische Religions- und Identitätstheorien, auf deren Grundlage die Ergebnisse der Feldforschung diskutiert werden.

Autorentext

geboren 1982 in Klagenfurt, Matura am BORG Wolfsberg, Studium der Psychologie mit Schwerpunkt klinisch-psychologischer Interventionen und Psychotherapie in Graz und Klagenfurt (Diplom 2009), seit 2000 zahlreiche Reisen in Länder der "Dritten Welt"


Klappentext

Der Nordosten Indiens zählt zu den abgeschiedensten und kaum erforschten Regionen des Subkontinents. Nur durch einen schmalen Landstreifen mit den übrigen Landesteilen verbunden, konnten in diesem geographisch isolierten Gebiet zahlreiche Ethnien ihre Jahrhunderte alten religiösen Traditionen bewahren. Die Misings, eine ethnische Minderheit mit tibetisch-chinesischen Wurzeln, die in den Bundesstaaten Assam und Arunachal Pradesh leben, stehen im Blickpunkt dieses Buches. Ursprünglich über eine rein animistisch geprägte Kultur verfügend, fanden durch vermehrten Kontakt zu anderen indischen Bevölkerungsgruppen auch hinduistische und christliche Glaubensströme Einzug in ihre Gesellschaft. In welcher Art und Weise sich die verschiedenen Religionen auf die Identität der Volksgruppe auswirken, und inwieweit innerhalb der Gesellschaft eine kollektive tribale Identität erkennbar ist, ist Gegenstand dieser Arbeit. Zusätzlich liefert das Buch eine Einführung in tiefenpsychologische Religions- und Identitätstheorien, auf deren Grundlage die Ergebnisse der Feldforschung diskutiert werden.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Stefan Seiner
    • Titel Mutter Sonne, Vater Mond
    • ISBN 978-3-639-32429-7
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783639324297
    • Jahr 2011
    • Größe H220mm x B150mm x T13mm
    • Untertitel Die Rolle der Religionen als Identitätsstifter bei den Misings in Nordostindien
    • Gewicht 338g
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Anzahl Seiten 216
    • Herausgeber VDM Verlag
    • GTIN 09783639324297

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470