Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Mütter und Kinder in Haft
Details
Die Autorin Ulrike Jaksch beschäftigt sich mit der Situation von Müttern und Kindern in Haft und erforscht die Auswirkungen der gemeinsamen Unterbringung im Strafvollzug. Die Thematik wurde sowohl theoretisch als auch empirisch aus soziologischer Sicht bearbeitet, der Alltag von Mutter und Kind in Haft, sowie die Vor- und Nachteile dieser Art der Unterbringung stehen im Mittelpunkt dieses Buches. Als Kernstück sind die qualitativ ausgearbeiteten Interviews mit den inhaftierten Frauen zu sehen, die mit den vorangegangenen, theoriegeleiteten Ergebnissen in Verbindung gesetzt wurden. Das vorliegende Werk eignet sich nicht nur für Leser/innen mit soziologischem Hintergrund, sondern auch für all Jene, die an einem Einblick in die Praxis des Strafvollzuges, insbesondere von Frauen mit Kindern, interessiert sind.
Autorentext
Ulrike Jaksch, Magistra: Studium der Soziologie und Fächerkombination (Geschichte, Politik- und Kriminalwissenschaften) an der Universität Wien. Beraterin beim Arbeitsmarktservice, Wien.
Klappentext
Die Autorin Ulrike Jaksch beschäftigt sich mit der Situation von Müttern und Kindern in Haft und erforscht die Auswirkungen der gemeinsamen Unterbringung im Strafvollzug. Die Thematik wurde sowohl theoretisch als auch empirisch aus soziologischer Sicht bearbeitet, der Alltag von Mutter und Kind in Haft, sowie die Vor- und Nachteile dieser Art der Unterbringung stehen im Mittelpunkt dieses Buches. Als Kernstück sind die qualitativ ausgearbeiteten Interviews mit den inhaftierten Frauen zu sehen, die mit den vorangegangenen, theoriegeleiteten Ergebnissen in Verbindung gesetzt wurden. Das vorliegende Werk eignet sich nicht nur für Leser/innen mit soziologischem Hintergrund, sondern auch für all Jene, die an einem Einblick in die Praxis des Strafvollzuges, insbesondere von Frauen mit Kindern, interessiert sind.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639234954
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639234954
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-23495-4
- Titel Mütter und Kinder in Haft
- Autor Ulrike Jaksch
- Untertitel Auswirkungen des Strafvollzugs auf Mutter und Kind
- Gewicht 298g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 188
- Genre Sonstige Philosophie-Bücher