Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Mütter und Muttersprache
Details
Angesichts der komplexen sozialen Strukturen, die sich aus der zunehmenden internationalen Migration ergeben, befasst sich das Buch mit Fragen zur Einstellung der Eltern gegenüber der Erhaltung der Herkunftssprache ihrer Kinder. Angesichts der weiter wachsenden litauischen Bevölkerung in Großbritannien ist es sinnvoll, ein klareres Verständnis dafür zu gewinnen, welche spezifischen Strategien litauische Migrantenfamilien anwenden, um ihre Herkunftssprache zu bewahren, wie sie mit innerem Druck (z. B. Ideologien) und Einflüssen von außen (z. B. Schule) umgehen, wie individuelle, familiäre und gemeinschaftliche Faktoren ihre Motivation und Einstellung zur nationalen Identität und zur Erhaltung der Muttersprache beeinflussen und welche Herausforderungen sie in Bezug auf ihre spezifische Sprachpolitik und -verwaltung in der Familie sehen; wie sie die Rolle der ergänzenden Schulbildung erklären. Die Studie identifiziert zehn litauische Mütter, die im multikulturellen London leben und angeben, dass sie ihre Muttersprache an ihre Kinder weitergeben wollen, weil sie dies als wichtiges Identitätsmerkmal betrachten. Auf der Grundlage relevanter wissenschaftlicher Quellen und im Rahmen der linguistischen Ethnografie, basierend auf halbstrukturierten Interviewdaten, untersucht die Studie auch Themen wie Herkunft, Ideologien usw.
Autorentext
Vaida Tamkiene, MA (mit Auszeichnung): Studierte Mehrsprachigkeit, Linguistik und Pädagogik an der Goldsmiths, University of London. Freiberufliche Lektorin und Texterin, außerdem Feature-Autorin und Redakteurin bei Valley News, dem größten Nachrichtenmagazin in South Wiltshire und North Dorset.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Mütter und Muttersprache
- Veröffentlichung 01.07.2025
- ISBN 978-620-8-99945-2
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786208999452
- Jahr 2025
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Autor Vaida Tamkiene
- Untertitel Einstellungen zur Erhaltung der litauischen Sprache fr ihre Kinder
- Gewicht 137g
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Anzahl Seiten 80
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- GTIN 09786208999452