Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Mutterglück
Details
Innere Leere, tiefgehende depressive Verstimmungen und überwältigende Schuldgefühle prägen Carlottas Gefühlsleben nach der Geburt ihrer Kinder und belasten die ganze Familie. Erst nach dem Zusammenbruch sucht sie Hilfe und kann diese annehmen. Der Erfahrungsbericht macht Frauen mit einer postpartalen Depression Mut und zeigt Wege aus der Überforderung.
Die Geburt ihres ersten Kindes katapultiert Carlotta aus einem scheinbar ganz normalen Leben hinein in ein Gefühl der Leere. Sie versteckt ihre Überforderung hinter einer Fassade scheinbaren Mutterglücks. Doch die Zweifel an der Mutterrolle nagen an ihr. Nach der Geburt ihrer zweiten Tochter landet Carlotta erneut in einer postpartalen Depression dieses Mal so schwer, dass sie sich Hilfe suchen muss. Aus einem kurzen Klinikaufenthalt wird ein langer. Und Lotta kämpft. Für sich. Für ihre Kinder. Und für ein hoffnungsvolles, neues Morgen. Der authentische Erfahrungsroman wirbt für (Selbst-)Verständnis und macht Betroffenen Mut, sich Hilfe zu suchen. »Die ersten Stunden, ist das normal, sagten die Pflegerinnen. Die ersten Tage ist das normal, sagten die Ärzte. Die ersten Wochen ist das normal, sagten die Hebammen. Doch dann wurden es Monate und die Scham immer größer. Ich zog es vor, die Wahrheit der anderen Mütter zu leben. Ging unter Schweiß mit dem Kinderwagen spazieren, tröstete das weinende Bündel mit zittrigen Armen und lächelte meinen Mann zum Abschied mit flachem Atem an.«
Autorentext
Carlotta Frey (Pseudonym) wurde 1983 in Offenbach geboren. Die Diplom-Online-Journalistin arbeitet hauptberuflich als Redakteurin und ist selbst Mutter zweier Kinder.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783867392143
- Sprache Deutsch
- Autor Carlotta Frey
- Titel Mutterglück
- Veröffentlichung 11.03.2021
- ISBN 978-3-86739-214-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783867392143
- Jahr 2021
- Größe H195mm x B129mm x T32mm
- Untertitel Wie ich trotz postpartaler Depression zurück zu meinen Kindern fand
- Gewicht 282g
- Genre Lebensführung & persönliche Entwicklung
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 192
- Herausgeber Balance Buch + Medien