Mütterlich-fetale Komplikationen bei Präeklampsie

CHF 47.60
Auf Lager
SKU
4LP44BRKTV2
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Unter den hypertensiven Schwangerschaftserkrankungen ist die Präeklampsie eine Entität, die für Ärzte eine große Herausforderung darstellt, da ihre Ätiopathogenese derzeit nicht vollständig geklärt ist. Die Präeklampsie kann je nach dem Grad des Blutdrucks, z. B. der Proteinurie, als leicht oder schwer eingestuft werden. Das Auftreten von Komplikationen ist jedoch nicht auf den Schweregrad der Präeklampsie beschränkt, sondern hängt oft von den Eigenheiten der einzelnen Patientinnen ab. In der am Alfredo G. Paulson Hospital durchgeführten Studie wurde bei 1452 Patientinnen eine Präeklampsie diagnostiziert, von denen 496 Komplikationen aufwiesen, was 31,95 % der Patientinnen mit Präeklampsie entspricht. Die am häufigsten festgestellte Komplikation war die Frühgeburt, die 51,21 % der Komplikationen ausmachte, und die durch Präeklampsie verursachte Sterblichkeitsrate lag in der Studie bei 3,22 %. Die Hauptmethode des Schwangerschaftsabbruchs war die vaginale Entbindung per Kaiserschnitt. Daraus ergibt sich die Schlussfolgerung, dass die Bedeutung der Studie und die Kenntnis der Komplikationen und ihrer Behandlung uns helfen werden, die durch diese Krankheit verursachte Sterblichkeitsrate weiter zu senken.

Autorentext

Eladio Varas Vera - estudou na Universidade de Guayaquil. É autor do trabalho de pesquisa "Complicações materno-fetais em pacientes com pré-eclâmpsia atendidas no Hospital Alfredo G. Paulson, agosto de 2016 a julho de 2017.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206413080
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206413080
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-41308-0
    • Veröffentlichung 31.08.2023
    • Titel Mütterlich-fetale Komplikationen bei Präeklampsie
    • Autor Eladio Varas Vera , Alisson Aguirre
    • Untertitel Bei Patienten, die im Alfredo G. Paulson Hospital behandelt wurden, August 2016 - Juli 2017
    • Gewicht 113g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 64
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.