Mütze, Band und Braunhemd -

CHF 35.40
Auf Lager
SKU
8BMKMBMLSKG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

Die alte Universittsstadt Marburg an der Lahn wurde viele Jahre hindurch von ihren studentischen Verbindungen geprgt. Gerade vor dem Ersten Weltkrieg erlebte die vielbesungene Burschenherrlichkeit in der mittelhessischen Provinz ihre Hochphase. Damit war es in der Zeit der Weimarer Republik jedoch vorbei: Im Zuge der unsicheren wirtschaftlichen und politischen Lage dieser Jahre trat der Nationalsozialistische Deutsche Studentenbund an, um seine Weltanschauung an die Universitt und damit in die Studentenschaft zu tragen. Dabei traf er auf die traditionellen Studentenkorporationen. Die unpolitischen Hochschler sahen sich nun mit einer radikalen Ideologie konfrontiert, die nur ein fr oder wider kannte. Alexander Graf geht der Frage nach, welche Entwicklung die Marburger Studentenverbindungen bis zur Machtergreifung Hitlers 1933 nahmen. Dabei rckt nicht nur die Situation der Marburger Universitt, ihrer Schler und Lehrer, sondern auch das rtliche NSDAP-Personal in den Fokus. Gleichzeitig ordnet der Autor die Ereignisse in den reichsweiten Kontext ein.

Klappentext

Die alte Universitätsstadt Marburg an der Lahn wurde viele Jahre hindurch von ihren studentischen Verbindungen geprägt. Gerade vor dem Ersten Weltkrieg erlebte die vielbesungene "Burschenherrlichkeit" in der mittelhessischen Provinz ihre Hochphase. Damit war es in der Zeit der Weimarer Republik jedoch vorbei: Im Zuge der unsicheren wirtschaftlichen und politischen Lage dieser Jahre trat der Nationalsozialistische Deutsche Studentenbund an, um seine Weltanschauung an die Universität und damit in die Studentenschaft zu tragen. Dabei traf er auf die traditionellen Studentenkorporationen. Die unpolitischen Hochschüler sahen sich nun mit einer radikalen Ideologie konfrontiert, die nur ein für oder wider kannte. Alexander Graf geht der Frage nach, welche Entwicklung die Marburger Studentenverbindungen bis zur "Machtergreifung" Hitlers 1933 nahmen. Dabei rückt nicht nur die Situation der Marburger Universität, ihrer Schüler und Lehrer, sondern auch das örtliche NSDAP-Personal in den Fokus. Gleichzeitig ordnet der Autor die Ereignisse in den reichsweiten Kontext ein.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Untertitel Marburger Studentenverbindungen und derNationalsozialistische Studentenbund während der Weimarer Republik
    • Autor Alexander Graf
    • Titel Mütze, Band und Braunhemd -
    • Veröffentlichung 31.01.2012
    • ISBN 978-3-8288-2860-5
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783828828605
    • Jahr 2012
    • Größe H209mm x B151mm x T13mm
    • Gewicht 197g
    • Herausgeber Tectum Verlag
    • Anzahl Seiten 128
    • Genre Geschichte
    • Lesemotiv Verstehen
    • GTIN 09783828828605

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470