Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Myelodysplastische Syndrome
Details
Myelodysplastische Syndrome (MDS) sind eine heterogene Gruppe von Erkrankungen, die mit einer abnormalen Hämatopoese zusammenhängen, die durch ein hohes Risiko der Progression zu einer akuten myeloischen Leukämie (AML) gekennzeichnet ist. Ziel unserer Arbeit ist es, die epidemiologischen, klinischen, zytologischen, prognostischen und therapeutischen Merkmale von MDS in Südtunesien zu bestimmen. Wir haben 41 Patienten mit MDS zusammengestellt. Das Geschlechterverhältnis betrug 1,56. Das Durchschnittsalter betrug 63 Jahre. Das anämische Syndrom war die wichtigste klinische Manifestation bei der Diagnose (86%). 68%, 81% und 66% der Patienten wiesen bei der Untersuchung des Myelogramms Anzeichen einer Dysplasie der Erythrozyten-, Granula- und Thrombozytenlinie auf. Der Typ SMD-EB2 war gemäß der WHO-Klassifikation 2016 der dominante MDS-Typ in unserer Serie (38%). Der Karyotyp war in 62% der Fälle abnormal. Der komplexe Karyotyp und die Deletion 5q waren die häufigsten Chromosomenaberrationen. Nach den IPSS-Scores war die Hochrisikogruppe (31%) die größte Risikogruppe. 30% der Fälle erhielten eine spezifische Behandlung. Die Gesamtüberlebensrate (OS) nach einem Jahr betrug 56%.
Autorentext
Dr. Maha CharfiKlinisch-universitäre Assistentin für klinische Hämatologie.CHU Hédi Chaker, Sfax, Tunesien.Medizinische Fakultät Sfax, Tunesien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207101955
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207101955
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-10195-5
- Veröffentlichung 28.01.2024
- Titel Myelodysplastische Syndrome
- Autor Maha Charfi , Ikram Dammak , Mourad Chaari
- Untertitel Aspects cliniques, biologiques, pronostiques et thrapeutiques
- Gewicht 197g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 120
- Genre Nichtklinische Fächer