Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Mykoremediation von verbrauchtem Bohrschlamm
Details
Die Ableitung von Bohrschlamm sowie die Freisetzung von Erdöl und Erdölprodukten in die menschliche Umwelt haben zu zahlreichen Problemen geführt, die weltweit Anlass zu großer Sorge geben. Die wahllose Entsorgung von verbrauchtem ölhaltigem Bohrschlamm nach Bohrungen führt häufig zu einer Umweltverschmutzung, die eine Bedrohung für die Biota von aquatischen und terrestrischen Ökosystemen darstellt. In diesem Buch wird die Anwendbarkeit von zwei Pleurotus-Arten bei der Bioremediation von mit verbrauchtem Bohrschlamm belasteter Matrix nachgewiesen. Die hier vorgestellte Arbeit ist für Studenten und Forscher, die sich für Umweltsanierung interessieren, von Nutzen.
Autorentext
Emuobosan Umolo ist Studentin an der Universität von Port Harcourt. Sie ist eine angehende Wissenschaftlerin mit BSc- und MSc-Abschlüssen in Mikrobiologie. Ihr Fachgebiet ist Umweltmikrobiologie und Bioremediation.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207859917
- Sprache Deutsch
- Genre Mikrobiologie
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207859917
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-85991-7
- Veröffentlichung 22.07.2024
- Titel Mykoremediation von verbrauchtem Bohrschlamm
- Autor Emuobosan Umolo , Herbert Stanley , Omega Immanuel
- Gewicht 173g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 104