Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Mykotoxikose des Reisstrohpilzes bei Ratten
Details
In der vorliegenden Studie wurde die Toxizität von pilzkontaminiertem Paddy-Stroh bei Ratten untersucht, das bei Ziegen nervöse Störungen verursacht. Die Studie zur oralen Toxizität bei wiederholter Verabreichung über 28 Tage wurde in 16 Gruppen mit jeweils 6 Ratten beiderlei Geschlechts durchgeführt. Die Pilzkulturfiltrate der drei isolierten Pilze C. cladosporoides, P. chartarum und A. niger wurden verabreicht, um die Toxizität bei Ratten in einem Dosisbereich von 0,5, 1, 2 ml/100 g auszulösen. Zwei Gruppen, bestehend aus 6 Ratten, wurden mit einem gemischten Anteil aller drei isolierten Pilze C. cladosporoides, P. chartarum und A. niger behandelt. Während des Studienzeitraums wurden die Tiere auf klinische Anzeichen von Toxizität beobachtet. Das Körpergewicht wurde gemessen und Blutproben wurden am Tag 0, 14 und 28 der Studie entnommen. Biochemische Parameter wie ALT, AST, BUN und Kreatinin sowie hämatologische Parameter wie TLC, TEC, PCV und Hb wurden analysiert. Das mit Pilzen infizierte Weizenmaterial wurde mit der LC-MS/MS-Methode auf Mykotoxine untersucht.
Autorentext
Dr. Shivanand Magadum ist ein erfahrener Veterinärmediziner mit 12 Jahren Erfahrung auf dem Gebiet der Veterinärmedizin und Pharmakologie für Groß- und Kleintiere. Seine Spezialgebiete und Interessen sind Groß- und Kleintiermedizin (Hunde und Katzen), Chirurgie, Orthopädie, Radiologie, Dermatologie, Weichteiloperationen usw.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207210886
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T14mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207210886
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-21088-6
- Veröffentlichung 27.02.2024
- Titel Mykotoxikose des Reisstrohpilzes bei Ratten
- Autor Shivanand Magadum , N. B. Shridhar
- Untertitel verursacht bei Ziegen nervse Strungen
- Gewicht 334g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 212
- Genre Nichtklinische Fächer