Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Mykotoxin-Bedrohung
Details
Ziel dieser Studie war es, die mikrobielle Qualität von gelagerten Erdnusskörnern aus verschiedenen Märkten in Brazzaville, Kongo, zu bewerten. Insgesamt wurden 12 Proben entnommen und auf das Vorhandensein von Schimmelpilzen und deren Potenzial zur Bildung von Mykotoxinen untersucht. Die Ergebnisse zeigten eine Vielfalt von Schimmelpilzen, darunter einige, die bekanntermaßen Mykotoxine produzieren. Die gelagerten Erdnusskörner aus allen Märkten waren mit Schimmelpilzen kontaminiert, was ein weltweites Gesundheitsproblem darstellt. Diese Studie unterstreicht die Notwendigkeit verbesserter Lagerungs- und Handhabungsverfahren, um das Risiko einer Mykotoxinkontamination von Erdnusskörnern zu minimieren.
Autorentext
Joël Bidounga è un microbiologo con un forte interesse per la microbiologia alimentare. La sua ricerca si concentra sulla micologia, in particolare sulle muffe e sulle micotossine. Studia la prevalenza e l'impatto di questi microrganismi sulla sicurezza alimentare e sulla salute umana. Il suo lavoro prevede lo sviluppo di strategie per prevenire o attenuare la contaminazione da micotossine dei prodotti alimentari.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205933138
- Sprache Deutsch
- Genre Mikrobiologie
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205933138
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-93313-8
- Veröffentlichung 25.04.2023
- Titel Mykotoxin-Bedrohung
- Autor Joël Bidounga , Rachel Moyen , Christoffer Mounkala
- Untertitel Vorkommen mykotoxinbildender Schimmelpilze, isoliert aus gelagerten Erdnusskrnern von verschiedenen Mrkten in Brazzaville, Kongo
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 72