Myologie des Ober- und Unterarmes des Braunbären
Details
Obwohl der Braunbär seit Millionen Jahren den Planeten besiedelt wurde ihm rein anatomisch-morphologisch nicht genügend Beachtung geschenkt. Die Wild- und Zootiermedizin hat mittlerweile einen hohen Stellenwert in der Veterinärmedizin und aufgrund der gestiegenen Behandlungsmöglichkeiten ist auch die exakte Kenntnis von anatomischen Strukturen einer einzelnen Spezies für eine erfolgreiche Diagnostik und Therapie eine Voraussetzung. Daher wurden die zwei verfügbaren Bärenindividuen des Anatomischen Institutes der Veterinärmedizinischen Universität Wien (VUW) zum Anlass genommen die nur im unzureichenden Maß bekannte anatomische Morphologie (Myologie) des Braunbären zu untersuchen.
Autorentext
Patrick Wagmeister wuchs in Südtirol auf. Sein Studium schloss er an der Veterinärmedizinischen Universität in Wien ab. Anschließend absolviert er ein Internship Programm des European College of Veterinary Surgeons in München. Zur Zeit beschäftigt er sich mit der Fertigstellung seiner Promotionsarbeit und arbeitet als Tierarzt in München.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639721720
- Genre Veterinärmedizin
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 92
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639721720
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-72172-0
- Veröffentlichung 15.01.2015
- Titel Myologie des Ober- und Unterarmes des Braunbären
- Autor Patrick Wagmeister
- Untertitel Ursus arctos Linn, 1758
- Gewicht 155g
- Herausgeber AV Akademikerverlag