Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Myrmekologie von Tapinoma melanocephalum
Details
Tapinoma melanocephalum haben aufgrund ihres typischen Verhaltens einen besonderen Platz in den myrmekologischen Studien. Sie haben sich in vielen der sozialen, wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Studien als bedeutsam erwiesen. Die vorliegende Arbeit beschreibt detailliert das Verhalten, den Lebensraum, die Nahrungsgewohnheiten und die Nestarchitektur von Tapinoma melanocephalum. Zur Durchführung der Studie wurden Standorte in Gärten, auf landwirtschaftlichen Feldern und am Straßenrand in der Stadt Varanasi, Uttar Pradesh, Indien, ausgewählt. Nach Standardverfahren und -techniken für myrmekologische Studien wurden Nester ausgegraben, um die notwendigen Daten und Ameisenproben für mikroskopische Studien im Labor zu sammeln. Statistische Parameter wurden verwendet, um die Population, die Nestarchitektur und die Abmessungen zu analysieren.
Autorentext
Miss Ruchi Pandey heeft in 2010 haar masterdiploma in zoölogie behaald aan de Banaras Hindu University in Varanasi. Ze is tijdens haar studieperiode actief betrokken geweest bij onderzoek naar verschillende mierensoorten. Naast Myrmecologie zijn haar onderzoeksinteresses ook Forensische Wetenschappen, Immunologie, neurobiologie en Antropologie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203161786
- Genre Biochemie & Biophysik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 72
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203161786
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-16178-6
- Veröffentlichung 14.04.2021
- Titel Myrmekologie von Tapinoma melanocephalum
- Autor Ruchi Pandey
- Untertitel in ausgewhlten Regionen von Varanasi, Uttar Pradesh, Indien
- Gewicht 125g