Mystik, Religion und intellektuelle Redlichkeit

CHF 40.85
Auf Lager
SKU
OEHJ2KJ6CQM
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 28.10.2025 und Mi., 29.10.2025

Details

Ernst Tugendhat hat sich zuletzt wiederholt mit den Themen Religion und Mystik befasst. Er legt dar, dass er heute an dem Glauben an einen Gott nicht mehr festhalten kann; die Verabschiedung von Religion scheint ihm aus intellektueller Redlichkeit erforderlich. In der Einstellung der Mystik dagegen findet er eine Antwort auf die letzten Fragen des Menschen nach dem Sinn von Leben und Sterben. Mit diesen Positionen setzen sich die Autoren dieses Bandes kritisch auseinander. Abgerundet wird der Band durch den Nachdruck von Tugendhats Aufsatz "Spiritualität, Religion und Mystik" aus dem Jahr 2005.

Autorentext
Thomas Petersen ist Privatdozent für Philosophie an der Universität Heidelberg sowie wissenschaftlicher Mitarbeiter am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung Leipzig (UFZ). Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der Politischen Philosophie und der Politischen Ökonomie, der Ethik und Wirtschaftsethik sowie der Philosophie der Wirtschaft. Dr. phil. Reiner Manstetten, geb. 1953, Philosoph, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle (UFZ) und Privatdozent an der Universität Heidelberg. Seine Forschungen erstrecken sich auf Praktische Philosophie, philosophische Mystik, Ökologische Ökonomie und Wirtschaftsethik. 2003 erhielt er den Ernst-Bloch-Förderpreis der Stadt Ludwigshafen. Ernst Tugendhat, geb. 1930, ist emeritierter Professor für Philosophie der Freien Universität Berlin und Honorarprofessor an der Universität Tübingen. Malte Faber war von 1973 bis 2004 Professor für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftstheorie am Alfred-Weber-Institut der Universität Heidelberg. Seine Forschungsgebiete sind Kapitaltheorie, Politische Ökonomie und Ökologische Ökonomie. Klaus Jacobi ist emeritierter Professor für Philosophie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783495485187
    • Beiträge von Thomas Petersen, Donata Schoeller, Reiner Manstetten, Ernst Tugendhat, Günther Bonheim, Malte Faber, Klaus Jacobi, Monika Kloth-Manstetten
    • Schöpfer Klaus Jacobi, Thomas Petersen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Klaus Jacobi
    • Titel Mystik, Religion und intellektuelle Redlichkeit
    • Veröffentlichung 29.02.2012
    • ISBN 978-3-495-48518-7
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783495485187
    • Jahr 2012
    • Größe H214mm x B139mm x T14mm
    • Untertitel Nachdenken über Thesen Ernst Tugendhats
    • Gewicht 258g
    • Auflage 2. Auflage
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 176
    • Herausgeber Alber Karl

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.