Mythen im Herzen der Schweizer Identität

CHF 40.65
Auf Lager
SKU
AHL2VQEV3GB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

In "Mythen im Herzen der Schweizer Identität" entführt uns der Autor Peter Helfenstein in die faszinierende Welt der Schweizer Gründungsmythen und legt dar, wie diese tief verwurzelten Erzählungen die nationale Identität und das kollektive Bewusstsein der Schweiz bis heute prägen. Von Wilhelm Tell bis zum legendären Rütli-Schwur beleuchtet Helfenstein, wie diese Mythen nicht nur historische Ereignisse darstellen, sondern auch als moralische und ethische Wegweiser dienen, die das soziale und kulturelle Leben in der Schweiz maßgeblich gestalten. Das Buch analysiert die Rolle dieser Mythen in der Formierung der Schweizer Selbstwahrnehmung und untersucht kritisch, wie sie zur Stärkung des nationalen Zusammenhalts beitragen, gleichzeitig aber auch Herausforderungen in der modernen Gesellschaft darstellen können. Durch eine Kombination aus historischer Forschung und der Betrachtung zeitgenössischer gesellschaftlicher Entwicklungen bietet Helfenstein eine tiefgreifende Einsicht in die Macht der Narrative und ihre unerschütterliche Stellung im Herzen der Schweizer. "Mythen im Herzen der Schweizer Identität" ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für die komplexen Beziehungen zwischen Mythos, Geschichte und nationaler Identität interessieren. Es richtet sich an Leserinnen und Leser, die verstehen möchten, wie Traditionen und Legenden die Grundlage der kollektiven Identität eines Landes bilden und wie diese im Laufe der Zeit angepasst und neu interpretiert werden, um den Bedürfnissen der Gegenwart gerecht zu werden.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783384225948
    • Sprache Deutsch
    • Autor Peter Helfenstein
    • Titel Mythen im Herzen der Schweizer Identität
    • Veröffentlichung 12.05.2024
    • ISBN 978-3-384-22594-8
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783384225948
    • Jahr 2024
    • Größe H216mm x B153mm x T16mm
    • Untertitel Wie traditionelle Erzählungen die Schweizer Psyche weiterhin beeinflussen
    • Gewicht 370g
    • Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 172
    • Herausgeber tredition

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470