Mythologische Aspekte in der HeldInnen-Wahrnehmung der Gegenwart

CHF 95.55
Auf Lager
SKU
P2C7C1602I8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Laut Mythenforscher Joseph Campbell folgen die meisten Erzählungen von Helden und Heldinnen einem gemeinsamen Code, der sich zeitlos und kulturell unabhängig, von den ältesten Mythologien bis in den modernsten Geschichten, wiederfinden lassen soll. Die Rede ist vom sogenannten Monomythos, oder auch der 'Reise des Helden'. Im Rahmen dieser Arbeit möchte ich mich vorerst theoretisch mit der Frage auseinandersetzen, welche mythologischen Elemente und Strukturen die Form des Monomythos bestimmen und folgend untersuchen, ob sich diese auch heutzutage noch in den persönlichen HeldInnen-Bildern der Menschen wiederfinden lassen. Anhand drei narrativer Interviews wird in den äußerst individuellen Fundus von HeldInnen-Figuren eingetaucht und die beschriebenen Geschichten auf archetypische, sowie monomythische Strukturen, Charakteristika und Figurenfunktionen geprüft. Außerdem eröffnet sich im Rahmen der narrativen Interviews die Möglichkeit durch drei Perspektiven einen interessanten Einblick in eine moderne Auffassung von dem zu erhalten, was in unserer Zeit tatsächlich als 'heldInnenhaft' erachtet wird und was den Begriff von Helden und Heldinnen in der Wahrnehmung der Gegenwart bestimmt.

Autorentext

Simone Groß hat sowohl Publizistik & Kommunikationswissenschaft, als auch Theater- Film- und Medienwissenschaft an der Universität Wien studiert und 2016 mit dem Titel 'Magistra der Philosophie' (Mag. Phil.) abgeschlossen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783330512214
    • Genre Sonstige Politik-Bücher
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 328
    • Größe H220mm x B150mm x T20mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783330512214
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-330-51221-4
    • Veröffentlichung 03.01.2017
    • Titel Mythologische Aspekte in der HeldInnen-Wahrnehmung der Gegenwart
    • Autor Simone Groß
    • Untertitel Analyse auf Basis der Theorien Joseph Campbells und Christopher Voglers mittels narrativer Interviews
    • Gewicht 506g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470