Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Mythos CSR
Details
Dirk Raith wirft einen kritischen Blick auf Corporate Social Responsibility und Nachhaltigkeit als Themen von Managementforschung und -beratung. Dabei werden Annahmen und Versprechen einer als Business Case gedachten Unternehmensethik aus historischer, ethischer und zeitdiagnostischer Perspektive untersucht. Die Analyse der CSR- und Nachhaltigkeitsberatung führt im Ergebnis zu einer Entzauberung des "CSR als Business Case"-Paradigmas. Zugleich zeigt der Autor realistische Alternativen auf: vom Moral Case der CSR bis hin zu Möglichkeiten einer ethisch orientierten Managementberatung.
Autorentext
Dirk Raith, Soziologe und Betriebswirt, ist Assistent an der Forschungsstelle Wirtschaftsethik & CSR der Universität Graz, Universitäts- und Fachhochschuldozent.
Inhalt
Eine Kritik des Business Case von Corporate Social Responsibility und betrieblicher Nachhaltigkeit.- Eine kritische Gesellschaftstheorie der Beratung.- Eine empirische Untersuchung von CSR-Beratungsangeboten.- Elemente einer ethischen Unternehmensberatung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658022952
- Sprache Deutsch
- Auflage 2013
- Größe H210mm x B148mm x T18mm
- Jahr 2013
- EAN 9783658022952
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-02295-2
- Veröffentlichung 06.06.2013
- Titel Mythos CSR
- Autor Dirk Raith
- Untertitel Zur Verwertung von Verantwortung und Beratung
- Gewicht 416g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 304
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sozialwissenschaften allgemein