Mythos und Mythographie im zeitgenössischen afrikanischen Drama

CHF 115.55
Auf Lager
SKU
341TCFHAE9A
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 14.11.2025 und Mo., 17.11.2025

Details

In früheren Werken wurden Mythen als Geschichten betrachtet, wobei dramatischen Mythen und Mythografien als wirksam im afrikanischen Leben wenig Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Vorcodierte Lösungen in generationenübergreifend überlieferten Mythologien wurden in der modernen, unruhigen Welt verworfen. Diese Arbeit verortet dramatische mythische Symbole im afrikanischen Leben und zeigt Verbindungen zur Realität auf, wobei sie die universellen Symbole menschlicher Erfahrungen von Carl Jungs Archetypen verwendet. Das kollektive Unbewusste bündelt menschliche Erfahrungen in Realitäten mit Kodifizierungen, die sich auf das Leben auswirken. Im afrikanischen Leben sind Rituale, Hochzeiten, Initiationen, Geburten und Todesfälle symbolisch-mythografische Verschlüsselungen des Lebens. Charaktere werden durch den Tod des Selbst zu Helden. Die Abhängigkeit des Menschen vom Spirituellen wird entmystifiziert, wenn er gegen das Establishment kämpft. Die Ergebnisse ermutigen dazu, veraltete mythische Vorstellungen, Riten und Überzeugungen abzulegen. Weltliche und spirituelle Lösungen, die in afrikanischen Texten durch mythische Verschlüsselung verborgen sind, verhindern soziologische Ausbrüche.

Autorentext
Der Autor hat einen Abschluss als Bachelor der Erziehungswissenschaften in Englisch (Adeyemi-Pädagogische Hochschule, Ondo (Obafemi-Awolowo-Universität)), einen Abschluss als Master der Erziehungswissenschaften (Universität Ilorin), einen Abschluss als Master der Literaturwissenschaften (Universität Ibadan) und einen Doktortitel in Literaturwissenschaften (Universität Ibadan). Er hat an den Universitäten Elizade und Ajayi Crowther in Nigeria gearbeitet und literaturbezogene Kurse unterrichtet.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Mythos und Mythographie im zeitgenössischen afrikanischen Drama
    • Veröffentlichung 06.09.2024
    • ISBN 978-620-8-05905-7
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9786208059057
    • Jahr 2024
    • Größe H220mm x B150mm x T14mm
    • Autor Stephen O. Solanke
    • Gewicht 340g
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Anzahl Seiten 216
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • GTIN 09786208059057

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470