Mythos Weltumsegelung

CHF 23.00
Auf Lager
SKU
1JAQCL3KINK
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

In der Welt der Blauwassersegler wird Peter Foerthmann seit Jahrzehnten zurate gezogen, wenn es um Steuerfragen geht. Als Entwickler, Produzent sowie weltweiter Ansprechpartner in der komplexen Materie von Windsteuersystemen ist seine Expertise international gefragt. Sein Praxiswissen ist eine Schatztruhe von Erkenntnissen, die hier geöffnet wird. Dieses kleine Buch beschäftigt sich mit den mannigfaltigen Herausforderungen, die auf Schiff und Crew lauern, wenn die Leinen losgeworfen sind, benennt geografische, geopolitische Faktoren und rührt am sozialen Zusammenhalt einer Crew und der Frage, ob sie bis zur Ankunft als eingeschweißtes Team auf See den Herausforderungen standhalten oder nicht, denn Segeln ist wie kein zweiter Sport geeignet, Wahrheiten und Seelenlagen zutage zu fördern.

Autorentext
Peter Förthmann, Jahrgang 1947, hat Segeln und Laufen vermutlich zeitgleich gelernt. Mit 16 Jahren der Schule überdrüssig, waren sieben Pazifik-Rundreisen auf einem Bananendampfer voll und ganz genug, um die Träume von Seefahrtsromantik mit Wonne zu begraben. Abitur, Ausbildung zum Exportkaufmann im Afrika Geschäft, BWL (Economics-)Studium mit Anfang 20 war der Lebenshunger stets größer als der Kassenstand. Die Schiffsflotte wechselte im Dreivierteltakt, ebenso wie die Fahrmobile, womit man den Wünschen Flügel verschaffen konnte. Zur Volljährigkeit waren bereits zwei Dutzend Schiffe Geschichte. Restaurieren, neu beplanken, schleifen, lackieren, Maschinen reparieren, segeln so weit und viel es ging, bis ein Interessent an den Fersen hing und das Schiff in neue Hände ging, manchmal ganz erstaunlich flink! Es herrschte Goldgräberzeit für einen jungen Mann, der schon früh klare Vorstellungen für einen Lebensweg in Eigenverantwortung besaß. Mit 25 Jahren ein Schiffsneubau, mit 28 der Griff zu den Sternen, eine stebige Yawl, die im Jahre 1976 gegen die Firma »Windpilot« eingetauscht werden sollte. Der Rest ist Geschichte, die sich fortan immer nur um Heckverzierungen drehte. Ständig neue Ideen im Kopf, wurden die Standards für Windsteuersysteme seither neu geschrieben. 220 Internationale Bootsmessen, Fachbücher in 6 Sprachen als Autodidakt gibt man sich selbst den Takt. Peter Förthmann betreibt mit seiner Frau das vermutlich kleinste industriell produzierende Unternehmen Deutschlands und vermarktet seine Produkte im Direktvertrieb. Er ist darüber zum Weltmarktführer geworden, sein Hang zum Schreiben zur Leidenschaft. Humorvolle Kolumnen, als Delikatesse mit spitzer Zunge niedergeschrieben, zeigen einen Mann, der mit sich und seinem Beruf im Reinen und noch lange nicht am Ende ist.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783347127081
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Reiseführer
    • Auflage 1
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 100
    • Herausgeber tredition
    • Größe H190mm x B120mm x T7mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783347127081
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-347-12708-1
    • Veröffentlichung 28.09.2020
    • Titel Mythos Weltumsegelung
    • Autor Peter Foerthmann
    • Untertitel Lebensziel oder Sackgasse?
    • Gewicht 115g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.