Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Myxom-Sammlung: Klinische Fälle
Details
Redha Lakehal und Jalaleddinne Omar Bouhidel präsentieren uns auf 40 Seiten eine Auswahl von fünf klinischen Fällen aus der Herzchirurgie, die sich mit Tumorpatienten beschäftigen und auf realen Beobachtungen beruhen, die von zugelassenen und ermächtigten Universitätsdozenten gesammelt wurden.Das Buch ist reich illustriert und richtet sich an ein breites Spektrum von Lesern, sowohl an erfahrene Kardiologen als auch an solche, die sich noch in der Ausbildung befinden. Sie werden feststellen, dass es sich hierbei um eine sehr seltene Situation handelt, die in einem chirurgischen Kontext nur sehr selten vorkommt, eine Seltenheit, die man sich als Familie nicht vorstellen kann.Die Autoren, erfahrene Universitätsdozenten, haben unter anderem das große Verdienst, mit einfachen Worten ein chirurgisches Fachgebiet, das leicht als kompliziert empfunden wird, zugänglich zu machen. Dafür sei ihnen herzlich gedankt und gratuliert.Constantine, den 23. Dezember 2022
Autorentext
Redha Lakehal and Jalaleddinne Omar Bouhidel are university lecturers at the Faculty of Medicine of Constantine 03 and Batna 02 in Algeria respectively.They are members of learned societies, PhDs, and authors of numerous articles in preclinical and clinical research.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205651353
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205651353
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-65135-3
- Veröffentlichung 30.01.2023
- Titel Myxom-Sammlung: Klinische Fälle
- Autor Redha Lakehal , Jalaleddinne Omar Bouhidel
- Untertitel Myxom-Sammlung, klinische Flle aus der Herzchirurgie
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52
- Genre Ganzheitsmedizin