N - Heterocyclischer TADF - Emitter

CHF 41.50
Auf Lager
SKU
CQH78EJPK4T
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

Extrem hohe Flexibilität, brilliante Farben und umweltfreundliche Produktionsmöglichkeiten bedeutet, dass die Zukunft der Display-Technologie den Organischen Licht-emittierenden Dioden (OLED) gehört. Thermally Activated Delayed Fluorescence (TADF) ist ein Phänomen, das zunutze gemacht werden kann, aus relativ einfachen Molekülen Fluoreszenz zu erzeugen. Auf TADF basierte Emitter haben den Vorteil, dass auf teure und seltene Metallkomplexe verzichtet werden kann, die bei herkömmlichen Emittern benötigt werden, durch den Schweratomeffekt Phosphoreszenz auszulösen.

Autorentext

Staat: Nepal. Schule: St. Xavier's School. A-Levels: Rato Bangala School. Bachelor: Chemie, Technische Universität Dresden. Interesse: Geopolitik, Sprachen, Badminton, Reisen und Allgemeinwissen. Ich unternehme Herausforderungen, für die niemand andere den Mut hat. Ich will für mich und die Menschheit grandiose Sachen tun.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202203296
    • Genre Chemie-Lexika
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 52
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9786202203296
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-20329-6
    • Veröffentlichung 12.12.2017
    • Titel N - Heterocyclischer TADF - Emitter
    • Autor Siddhartha Raj Pokhrel
    • Untertitel Alternativ zur Schwermetallemittern
    • Gewicht 96g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.