Nach 1177 v. Chr.
Details
Wie sich Zivilisationen aus dem Chaos erheben
Eric H. Cline knüpft mit seinem neuen Buch an seinen internationalen Bestseller »1177 v. Chr.« an. Nach dem Untergang der bronzezeitlichen Reiche im östlichen Mittelmeer geht es um die neue Welt, die nach dem Ende der Bronzezeit entsteht. War es wirklich ein Dunkles Zeitalter? Cline zeigt, wie die Karten der Macht neu gemischt werden. Wie sich aus der Asche der alten Welt eine Epoche mit bahnbrechenden Erfindungen erhebt. Das erste Alphabet entsteht. Bei den Werkstoffen setzt sich das Eisen durch, das dem neuen Zeitalter seinen Namen gibt: Eisenzeit.
Clines Geschichte spannt den Bogen vom ausgehenden 12. Jh. v. Chr. bis zum Wiederaufstieg Griechenlands und den ersten Olympischen Spielen 776 v. Chr.
Fachlich profund und zugleich unterhaltsam geschrieben
Autorentext
Eric H. Cline (Jg. 1960) ist Professor für Klassische Altertumswissenschaft und Anthropologie am Department of Classical and Near Eastern Languages and Civilizations der George Washington University in Washington, D.C. Dort leitet er auch das Archäologische Institut der Universität, das Capitol Archaeological Institute. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen die Archäologie der Levante, biblische Archäologie, Militärgeschichte und die internationalen Beziehungen des Mittelmeerraums in der Bronzezeit. Cline war mit 1177 v. Chr. bereits für den Pulitzer-Preis vorgeschlagen und hat mit seinem Werk den ersten Preis der American School of Oriental Research gewonnen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783534610020
- Auflage 1. Auflage
- Übersetzer Jörg Fündling
- Genre Vor- und Frühgeschichte
- Lesemotiv Entdecken
- Größe H215mm x B135mm x T325mm
- Jahr 2024
- EAN 9783534610020
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-534-61002-0
- Veröffentlichung 08.10.2024
- Titel Nach 1177 v. Chr.
- Autor Eric H. Cline
- Untertitel Wie Zivilisationen überleben
- Gewicht 626g
- Herausgeber Theiss in Herder
- Anzahl Seiten 400
- Sprache Deutsch