Nach der günstigen Gelegenheit. Die Entwicklung der LINKEN in Westdeutschland nach 2009
Details
Wo steht die LINKE nach ihrem Erfolg bei der Bundestagswahl 2009? Im Unterschied zur PDS, ihrer Vorgängerin, schien sich die Partei auch in Westdeutschland zu etablieren. Doch zuletzt verlor sie ausgerechnet in ihrer kurzzeitigen Stammwählerschaft: männlichen Gewerkschaftern der 1950er Jahrgänge doch wohin zogen diese Wähler und weshalb wandten sie sich ab? Und was muss die Partei tun, um dauerhaft erfolgreich zu sein? Jonas Rugenstein beantwortet diese Fragen, indem er die LINKE in Westdeutschland auf verschiedenen Ebenen betrachtet: die Parteiumwelt, die westdeutschen Landtagswahlen und das Innenleben der Partei. Auf der Suche nach Antworten hat der Autor zahlreiche Statistiken analysiert, Presseartikel ausgewertet und Funktionäre befragt.
Autorentext
Jonas Rugenstein, Jahrgang 1985, hat in Göttingen Politikwissenschaft, Philosophie und Sozialpolitik studiert und arbeitet am Göttinger Institut für Demokratieforschung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838205281
- Editor Matthias Micus, Robert Lorenz
- Sprache Deutsch
- Auflage 1., Aufl.
- Genre Politisches System
- Größe H210mm x B128mm x T13mm
- Jahr 2013
- EAN 9783838205281
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8382-0528-1
- Veröffentlichung 31.08.2013
- Titel Nach der günstigen Gelegenheit. Die Entwicklung der LINKEN in Westdeutschland nach 2009
- Autor Jonas Rugenstein
- Untertitel Göttinger Junge Forschung 18
- Gewicht 184g
- Herausgeber Ibidem-Verlag
- Anzahl Seiten 162