Nach der Natur

CHF 16.25
Auf Lager
SKU
V3G4AE8RDEE
Stock 2 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Wir sehen uns heute mit einem Artenschwund konfrontiert, für dessen Ausmaß und Geschwindigkeit es in der Geschichte kaum Präzedenzfälle gibt. Nicht nur wissenschaftlich und politisch, sondern auch kulturell stellt diese Entwicklung eine Herausforderung dar. Ausgestorbene und aussterbende Arten werden in Kunst, Film und Literatur als Signale für eine Modernisierungskrise gedeutet, in der sich der Mensch letztlich als biologische Art neu zu denken sucht. Ursula Heise zeigt in ihrem Essay, wie aus der kreativen Umgestaltung alter Erzählmuster im Zeitalter der Globalisierung bei Wissenschaftlern, Künstlern, Schriftstellern und Regisseuren ein »posthumanes« Bild des Menschen als kosmopolitisches Tier entsteht.

Autorentext
Ursula K. Heise, geboren 1960, ist Professorin für Anglistik und Direktorin des Programms für Modern Thought and Literature an der Stanford University. Ihre Lehr- und Forschungstätigkeit konzentriert sich auf die Verbindungen von zeitgenössischer Kultur, Globalisierung und Umweltbewußtsein.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518260340
    • Auflage Originalausgabe
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Biologie-Bücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H177mm x B108mm x T13mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783518260340
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-26034-0
    • Veröffentlichung 10.11.2010
    • Titel Nach der Natur
    • Autor Ursula K. Heise
    • Untertitel Das Artensterben und die moderne Kultur
    • Gewicht 121g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
    • Anzahl Seiten 189

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470