Nach Heidegger

CHF 83.20
Auf Lager
SKU
F6BOO61AHTG
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Ein Vierteljahrhundert nach Heideggers Tod sind seine Gedanken immer noch gegenwärtig, ja sie fordern angesichts der Situation des heutigen Menschen zu neuem Nachdenken heraus. «Nach Heidegger» meint sowohl ein «secundum» in der Nachfolge dieses Denkens als auch ein «post»: Fragen, die sich Philosophierenden heute im Ausgang von jenem Denken stellen. Dem suchen die Beiträge dieses Bandes zu entsprechen: mit Blick auf die Wandlungen dieser Hermeneutik (O. Pöggeler), in Eröffnung interkultureller Perspektiven und der Mehrdeutigkeit des Zeitbezugs dieses Denkens (G. Stenger, U. Guzzoni), im Versuch, den Wandlungen dieses Denkens nachzugehen (S. Müller, D. Barbaric). Bezüge zur Tradition werden ebenso hergestellt (P. Kouba, G. Pöltner, H. Vetter) wie Ausblicke auf andere Lesarten bei Ricur und im Kontext der modernen Kunst (Y. B. Raynova, M. Diaconu).

Autorentext

Der Autor: Helmuth Vetter, geboren 1942, ist Professor am Institut für Philosophie der Universität Wien und Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Phänomenologie. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen auf den Gebieten der Phänomenologie und Hermeneutik.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Otto Pöggeler: Hermeneutische Philosophie Georg Stenger: Zum Ausgriff des Heideggerschen Denkens Ute Guzzoni: Zum zwiefältigen Charakter der «Besinnung» Severin Müller: «Macht» und «Dürftigkeit des Zeitalters» Damir Barbari: Sein als Übermacht Pavel Kouba: Die Grenze der Metaphysik Günther Pöltner: Zu Heideggers Auslegung der Seinsthese der mittelalterlichen Ontologie Helmuth Vetter: Dilthey statt Nietzsche? Yvanka B. Raynova: Sein und Cogito Mdlina Diaconu: Der Satz der Identität jenseits von Tautologie.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631393932
    • Sprache Deutsch
    • Editor Helmuth Vetter
    • Titel Nach Heidegger
    • Veröffentlichung 28.01.2003
    • ISBN 978-3-631-39393-2
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783631393932
    • Jahr 2003
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Untertitel Einblicke Ausblicke
    • Gewicht 331g
    • Auflage 03001 A. 1. Auflage
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Anzahl Seiten 248
    • Herausgeber Peter Lang

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.