Nach Seepferdchen tauchen

CHF 29.85
Auf Lager
SKU
T0H7AE3DR43
Stock 2 Verfügbar

Details

Die Neuropsychologin Ylva Østby und ihre Schwester, die Autorin Hilde Østby, begeben sich auf eine Reise in die Welt der Erinnerungen und des Gedächtnisses. Ebenso unterhaltsam wie kompetent zeigen sie, wie Erinnerungen unser Leben lenken, wie sie sich beeinflussen lassen und unsere Identität prägen. Sie erzählen aus der Wissenschaftsgeschichte und sprechen mit weltweit führenden Experten der Gedächtnisforschung. Vor allem aber beleuchten sie die persönlichen Geschichten von Menschen, die deutlich machen, wie das Erinnerungsvermögen unser Leben bestimmt: Wind, der sich an nichts vor jenem Tag in seinem 27. Lebensjahr erinnert, an dem er in einem Zug in China »aufwachte«; Adrian, der als Überlebender des Terrorangriffs auf Utøya lernen musste, wie man traumatische Erinnerungen bezähmt; Judy, die sich als Taxifahrerin mühelos im Labyrinth der Straßen Londons zurechtfindet; oder Asbjørn Rachlew, der als Kriminalbeamter die Psychologie des Erinnerns studierte und die Rechtsprechung eines ganzen Landes gerechter machte. Für ein Experiment schicken sie zehn Taucher auf den Grund des Oslofjords, und sie versuchen sich sogar daran, gezielt falsche Erinnerungen zu erzeugen. Am Ende des Buches geht es um unsere Zukunft denn auf sie Einfluss zu nehmen, ist der eigentliche Grund, warum wir ein Gedächtnis haben.

»Ein faszinierendes Leseabenteuer, das einem wahrlich die Augen öffnet!« Maja Lunde, Autorin des Bestsellers »Die Geschichte der Bienen«


»Ein faszinierendes Buch über das Gehirn.«

Vorwort
»Ein Leseabenteuer, das einem wahrlich die Augen öffnet!« Maja Lunde, Autorin des Bestsellers »Die Geschichte der Bienen«

Autorentext
Ylva Østby, geboren 1979, forscht als klinische Neuropsychologin und Spezialistin auf dem Gebiet der Gedächtnisforschung an der Universität Oslo.

Klappentext

Können wir unseren Erinnerungen trauen? Kann ein Mensch auch ohne Gedächtnis ein glückliches Leben führen? Wie lässt sich die Gedächtnisleistung steigern? Müssen wir das Vergessen fürchten, oder sollten wir sogar dankbar sein, nicht alles zu erinnern? Die Neuropsychologin Ylva Østby und ihre Schwester, die Autorin Hilde Østby, begeben sich auf eine Reise in die Welt der Erinnerungen und des Gedächtnisses. Ebenso unterhaltsam wie kompetent zeigen sie, wie Erinnerungen unser Leben lenken, wie sie sich beeinflussen lassen und unsere Identität prägen. »Ein Leseabenteuer, das einem wahrlich die Augen öffnet!« Maja Lunde, Autorin des Bestsellers »Die Geschichte der Bienen«


Inhalt

Inhalt

Kapitel 1 Das Seeungeheuer

Oder: Die Entdeckung des Hippocampus             

 

Kapitel 2

Nach Seepferdchen tauchen im Februar

Oder: Wo findet das Denken im Gehirn statt?   

 

Kapitel 3

Die letzten Gedanken einer Fallschirmspringerin vor dem Sprung

Oder: Was versteht man unter autobiografischen Erinnerungen?           

 

Kapitel 4

Das Kuckuckskind

Oder: Wie sich falsche Erinnerungen in das Gedächtnis schleichen         

 

Kapitel 5

Das große Taxi-Experiment und eine ungewöhnliche Schachpartie

Oder: Wie gut lässt sich das Gedächtnis trainieren?       

 

Kapitel 6

Der Elefantenfriedhof

Oder: Das Vergessen     

 

Kapitel 7

Das Saatgut-Depot auf Spitzbergen

Oder: Eine Reise in die Zukunft  

 

Rezeptur für schöne Erinnerungen

Oder: Ein Dank an alle Beteiligten            

 

Anmerkungen

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783827013743
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Allgemeine Psychologiebücher
    • Auflage Auflage
    • Übersetzer Nina Hoyer
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 320
    • Herausgeber Berlin Verlag
    • Gewicht 410g
    • Größe H210mm x B128mm x T32mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783827013743
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8270-1374-3
    • Veröffentlichung 25.09.2018
    • Titel Nach Seepferdchen tauchen
    • Autor Hilde Østby , Ylva Østby
    • Untertitel Ein Buch über das Gedächtnis

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto