Nachbartratsch im World Wide Web

CHF 83.85
Auf Lager
SKU
NUEQ8U2MPQ2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Am Beginn des 21. Jahrhunderts erscheint der Einsatz von Online-Communities als DAS zukunftsträchtige Marketingkonzept. Im Jahr 1999 eröffnet europaweit die erste Intranetplattform für Wohnprojekte im Wiener Mischek-Tower, die zunächst kommerziell genutzt wird. Im Jahr 2001 folgt die privat betriebene Plattform in den Wiener Gasometern. Ein ähnliches Projekt startet auch im Wohnpark Alt- Erlaa. Vorliegende Arbeit soll einen Überblick über die in Wien realisierten Projekte von Online- Communities in Wohnprojekten bieten, und die Entwicklung derselben dokumentieren. Angesichts der über die Jahre sinkenden User-Zahlen stellt sich die Frage nach den längerfristigen wirtschaftlichen und kommunikativen Möglichkeiten dieser Community- Formen.

Autorentext

Geboren 1978 in Wien. Französische und österreichische Matura am Lycée Français de Vienne. Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien. Abschluss im Jahr 2005. Derzeit Lehramtsstudium an der Universität Wien. Schwerpunkte: Online-Communities, Gedächtniskultur, Medienerziehung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639212785
    • Genre Kommunikationswissenschaft
    • Anzahl Seiten 200
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639212785
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-21278-5
    • Titel Nachbartratsch im World Wide Web
    • Autor Verena Kosma
    • Untertitel Kommunikative und wirtschaftliche Nutzung von Online-Communities mit geographischem Bezugspunkt am Beispiel der Gasometer Community
    • Gewicht 316g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470